Zukunftsfähige Nutztierhaltung

nutztierhaltung.de - Die Wissensplattform

Diese Internetplattform bündelt Informationen zu den Herausforderungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung. Anforderungen bei Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz müssen mit ökonomisch tragfähigen Konzepten vereint werden.

Neue Beiträge

24.07.2025Schwein

Emotionale Lautäußerungen erkennen

Grunzen, Quieken, Kreischen - KI hilft Lautäußerungen von Schweinen zu deuten und Rückschlüsse auf das Wohlbefinden der Tiere zu ziehen.

mehr lesen

24.07.2025Schwein

Fliegenbekämpfung im Schweinestall

Fliegen im Schweinestall verursachen eine Menge Probleme. Steigende Temperaturen aufgrund des Klimawandels und vor allem die milder werdenden Winter könnten zu einer Verschärfung des Problems führen. Grund genug, sich mit einer systematischen Bekämpfung der Fliegen zu beschäftigen.

mehr lesen

24.06.2025Schwein

Schadnager bekämpfen

Schadnager im Stall und eine gute Tiergesundheit passen einfach nicht zusammen, denn Ratten und Mäuse übertragen Krankheitserreger und verunreinigen die Futtervorräte. Aus diesem Grund ist ihre konsequente Bekämpfung unerlässlich für landwirtschaftliche Betriebe.

mehr lesen

Nachrichten

Webseminarreihe: Das Kalb im Fokus - Physiologie und Ethologie von Kälbern
Lumpy Skin Disease (LSD) - Webseminar zur Bedrohungslage und Schutzmöglichkeiten
07.08.2025

Lumpy Skin Disease (LSD) - Webseminar zur Bedrohungslage und Schutzmöglichkeiten

In dem Onlineseminar am 20. August 2025 soll Allgemeines zur LSD erläutert und die Fragen "Wie bedroht sind tierhaltende Betriebe" und "Welche Schutzmöglichkeiten gibt es?" beantwortet werden. Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Maschinenring Taunus-Westerwald GmbH, des Beratungsrings für Rindviehhaltung und Futterbau e.V. und des Projekts Netzwerk Fokus Tierwohl. Aufgrund der Förderung von Netzwerk Fokus Tierwohl im Bundesprogramm Nutztierhaltung ist die Teilnahme kostenfrei.

mehr lesen
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: Verlängerte Übergangsfrist tritt in Kraft
Nach oben
Nach oben