SchweinSchwein

Neue Beiträge

28.11.2023Schwein

Klimacheck für den Betrieb

Schweinehalterinnen und Schweinehalter können mit einfachen Maßnahmenchecks oder komplexen Analyse-Tools die Treibhausgasemissionen ihres Betriebes beziffern und geeignete Minderungsmaßnahmen auswählen. Doch welches Tool ist das richtige für den eigenen Betrieb und die eigenen Ziele?

mehr lesen

20.09.2023Schwein

Antibiotikareduktion: die Rolle des Tierarztes

Welche Maßnahmen können Landwirte ergreifen, um den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zu reduzieren? Im Interview erläutert die Tierärztin Dr. Anja Rostalski, welche Ansätze besonders erfolgversprechend sind.

mehr lesen

19.09.2023Schwein

Antibiotika-Resistenzen bekämpfen

Die Wirksamkeit von Antibiotika nimmt weltweit ab, weil Bakterien immer unempfindlicher gegen Antibiotika werden - sie werden resistent. Diese Resistenzen sind weltweit eine große Bedrohung für die Gesundheit von Mensch und Tier. Um weitere Antibiotikaresistenzen zu vermeiden, gibt es verschiedene Maßnahmen in Deutschland und der EU. Doch was verbirgt sich hinter den Begriffen Antibiotikakennzahlen, Therapiehäufigkeiten und Reserveantibiotika?

mehr lesen

Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Beratung & Wissenstransfer

Netzwerk Fokus Tierwohl

Logo des Netzwerks Fokus Tierwohl

Zu den Veranstaltungen

Bekanntmachungen des Bundesprogramms Nutztierhaltung

Zweinutzungshühner im Freiland

Bekanntmachungen

Nach oben
Nach oben