MuD Tierschutz

Seit 2013 werden Tierhaltende bei der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz unterstützt und wissenschaftlich begleitet. Im Jahr 2018 gingen die MuD Tierschutz in das Bundesprogramm Nutztierhaltung über. Ziel der MuD Tierschutz-Projekte ist der effektive Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis zur Verbesserung des Tierschutzes in der Nutztierhaltung (Richtlinie MuD Tierschutz).

Projektphasen

Im Mittelpunkt steht die Erprobung neuer bisher in der Praxis noch nicht angewendeter Verfahren, Produkte oder Techniken. Die teilnehmenden Betriebe gewährleisten ein hohes Maß an Praxisnähe - sie erhalten Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung neuer Maßnahmen in ihren Ställen. Die Vernetzung von Praxisbetrieben sowie der Austausch zwischen ökologisch und konventionell wirtschaftenden Betrieben spielen hierbei eine zentrale Rolle. Alle teilnehmenden Betriebe geben Ihre Erfahrungen an andere Landwirtinnen und Landwirte weiter.

Die MuD Tierschutz haben eine große Strahlkraft. Viele Tierhaltende fühlen sich ermutigt, neue Wege in der Tierhaltung zu gehen.


Nachrichten aus den MuD Tierschutz

MuD Tierschutz: MiniAbeR - Spot-Sampling in der Geflügelmast
MuD Tierschutz: Projekt StronGeR Abschlussveranstaltung in Frankfurt
MuD Tierschutz: Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung MiniAB#Broiler
25.09.2025

MuD Tierschutz: Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung MiniAB#Broiler

Die erste von zwei Praxisphasen des Projekts MiniAB#Broiler –"Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung" wurde erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Leitgedanken, den Antibiotikaeinsatz durch gezielte Hygienemaßnahmen, optimierte Biosicherheit, verbesserte Tiergesundheit und effizientes Management zu minimieren, können erste Ergebnisse präsentiert werden.

mehr lesen

Aktuell: Vogelgrippe, Geflügelpest, Aviäre Influenza

Portrait einer braunen Legehennen im Auslauf.

Zu aktuellen Informationen

Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz

Zu den MuD Tierschutz

Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Beratung & Wissenstransfer

Netzwerk Fokus Tierwohl

Logo des Netzwerks Fokus Tierwohl

Zu den Veranstaltungen

Entwaldungsfreie Produkte

Abgeholzte Fläche. Klick führt zu Großansicht im neuen Fenster.

EUDR: Infos & Regelungen

Nach oben
Nach oben