Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Es ist grundsätzlich möglich, Herden mit intaktem Schnabel ohne Einschränkungen im Verhalten und in den biologischen Leistungen zu halten, wenn die folgenden Punkte berücksichtigt werden:
Aus dem Projekt hervorgegangene Erkenntnisse wurden in einem umfangreichen Leitfaden zusammengefasst. Praktiker können hier vielfältige Informationen rund um folgenden Themen erhalten:
Qualitätsjunghenne | Stallvorbereitung, Umstallung und Eingewöhnungsphase |
Arbeitszeit im Stall | Besonderheiten der Junghennenfütterung |
Besonderheiten der Legehennenfütterung | Tränkwasser, Tränkwassertechnik und Tränkwasserhygiene |
Tiergesundheit | Stallklima |
Einstreu | Beschäftigung |
Kaltscharrraum- und Auslaufgestaltung | Leuchtmittel und Lichtprogramm |
Genetik | Ökonomische Betrachtung |