Nachrichten

MuD Tierschutz: MiniAbeR - Praxis-Erfahrungen aus der Geflügelmast
06.10.2025

MuD Tierschutz: MiniAbeR - Praxis-Erfahrungen aus der Geflügelmast

Mit gezieltem Hygienemanagement können Betriebe den Antibiotikaeinsatz reduzieren. Viele Mastbetriebe setzen bereits auf umfassende Hygienemaßnahmen – doch selbst bei hohem Standard können unsichtbare Erregerquellen im Stall bestehen bleiben. Das zeigt das Beispiel eines Geflügelmastbetriebes, der durch mikrobiologische Untersuchungen (Spot-Sampling) und darauf abgestimmte Maßnahmen die Tiergesundheit nachhaltig verbessern konnte.

mehr lesen
MuD Tierschutz: Projekt StronGeR Abschlussveranstaltung in Frankfurt
MuD Tierschutz: Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung MiniAB#Broiler
25.09.2025

MuD Tierschutz: Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung MiniAB#Broiler

Die erste von zwei Praxisphasen des Projekts MiniAB#Broiler –"Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung" wurde erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Leitgedanken, den Antibiotikaeinsatz durch gezielte Hygienemaßnahmen, optimierte Biosicherheit, verbesserte Tiergesundheit und effizientes Management zu minimieren, können erste Ergebnisse präsentiert werden.

mehr lesen
MuD Tierschutz: Abschlussveranstaltung Hofnahe Schlachtung im Dialog (SATHOP) am 23.10.2025
19.09.2025

MuD Tierschutz: Abschlussveranstaltung Hofnahe Schlachtung im Dialog (SATHOP) am 23.10.2025

Am 23. Oktober 2025 von 18:00 Uhr bis 20:20 Uhr findet in einem Online-Seminar zum Thema "Mobile Schlachtung" die Abschlussveranstaltung der Universität Leipzig zum MuD Tierschutz-Projekt „Hofnahe Schlachtung im Dialog“ und Einblicke in weitere Projekte statt. Neben der Ergebnispräsentation des Projektes werden mehr als 10 weitere Projekte, die sich mit dem Thema Mobile Schlachtung befassen, vorgestellt.

mehr lesen
MuD Tierschutz: Fitforcows geht in die Verlängerung
10.09.2025

MuD Tierschutz: Fitforcows geht in die Verlängerung

Das Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz-Projekt Fitforcows ist so erfolgreich, dass die Förderung durch das BMLEH im Bundesprogramm Nutztierhaltung bis zum 13. August 2027 verlängert wurde. Die Themen werden um Bullenmast und Mutterkuhhaltung erweitert.

mehr lesen

Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz

Zu den MuD Tierschutz

Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf

Beratung & Wissenstransfer

Netzwerk Fokus Tierwohl

Logo des Netzwerks Fokus Tierwohl

Zu den Veranstaltungen

Entwaldungsfreie Produkte

Abgeholzte Fläche. Klick führt zu Großansicht im neuen Fenster.

EUDR: Infos & Regelungen

Nach oben
Nach oben