Detailansicht

LandInform: Schwerpunkt Nährstoffkreisläufe

Im Fokus der aktuellen Ausgabe des Magazins LandinForm stehen regionale Nährstoffkreisläufe. Welche Möglichkeiten gibt es, Nährstoffkreisläufe aufzubauen, die regionale Wertschöpfung erzeugen? Viele Landwirte bringen betriebseigene Gülle und  Mist auf ihren Feldern aus und schaffen damit einen Nährstoffkreislauf. Es gibt weitere Möglichkeiten, Nährstoffe in den Kreislauf zu bringen. Beispiele für gelungene Ansätze finden Sie im Heft.

Nährstoffkreisläufe mit Biogasanlagen

Biogasanlagen sind eine Möglichkeit der Nährstoffumwandlung in Kreisläufen. Bild: D. Heidemann

Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, wie Nährstoffe aus Gülle,  Biogasgärresten, Bioabfall oder aus unserer Toilette zu Dünger aufbereitet  werden können. Im Magazin werden Beispiele für Strategien aufgezeigt, um Nährstoffkreisläufe zu schließen, und wie landwirtschaftliche Betriebe dabei durch Projekte, Kommunen oder die Landesverwaltung unterstützt werden können.

 Zur aktuellen Ausgabe von LandinForm https://www.ble-medienservice.de/landinform-3-25.html 


 
 

Nach oben
Nach oben