Detailansicht

MuD Tierschutz: Schlupf im Stall im Video

Im Video erklärt Dr. Birgit Spindler, wie Schlupf im Stall funktioniert und was zu beachten ist. Im Fokus steht ein optimaler Start der Masthühnerküken in die Stallumgebung ohne den Transportstress von der Brüterei zum Betrieb. Das Ziel ist die Minimierung des Antibiotikaeinsatzes durch gesündere, stabilere Masthuhnküken.

Leitfaden Schlupf im Stall. Bild: Projekt Schlupf im Stall

Schlüpfende Küken im Maststall. Bild: MuD Tierschutz, BLE

Ziel des Projektes "Schlupf im Stall" war es, durch das Verfahren des Schlupf im Stall die allgemeine Tiergesundheit zu steigern und damit das Auftreten behandlungswürdiger bakterieller Infektionskrankheiten und folglich den Einsatz antibakteriell wirksamer Arzneimittel zu minimieren. 

Ein Ergebnis des Projekts ist ein Leitfaden “Schlupf im Stall”, der auf der Projektseite als PDF zur Verfügung steht.

www.nutztierhaltung.de/mud-tierschutz/wissen-dialog-praxis/antibiotikareduzierung-gefluegel/projekt-schlupf-im-stall/

Nach oben
Nach oben