Detailansicht

MuD Tierschutz: Stressreduktion durch Teilmobile Schlachtung - FAQ zum Bolzenschuss

Die gesetzlichen Regelungen erlauben mittlerweile - neben dem etablierten Kugelschuss auf der Weide - auch die Bolzenschussbetäubung auf der Weide oder im Stall, wodurch lange Transportwege zum Schlachthof und Stress vermieden werden können.

Die Projektnehmenden haben ein übersichtliches FAQ für Tierhalterinnen und Tierhalter konzipiert, das zentrale Informationen bündelt und gezielt auf bewährte Merkblätter verweist. Die wichtigsten Inhalte werden hier verständlich und praxisnah vermittelt

 


Folgende Fragen zum Bolzenschuss werden im Flyer beantwortet:

  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
  • Wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen aus?
  • Was ist bei der Betäubung mit dem Bolzenschussgerät zu beachten?
  • Wie wird die Wirkung der Bolzenschussbetäubung überprüft?
  • Wie erfolgt der Blutentzug?
  • Wie wird das Tier transportiert und was muss bei der Schlachtung bedacht werden?
  • Worum geht es in dem Projekt StronGeR?


Antworten finden Sie im Informationsblatt

Zur Projektwebseite

Mehr über das Projekt StronGeR

Nach oben
Nach oben