Detailansicht

Netzwerk Fokus Tierwohl: Vernetzungstreffen am 17.9.2025 in Berlin

Wie kann künstliche Intelligenz das Tierwohl beeinflussen und welche Gefahren verbergen sich hinter dem Einsatz? Erleben Sie die angewandte Wissensvermittlung des bundesweitern Netzwerks Fokus Tierwohl. Austausch- und Vernetzungstreffen Netzwerk Fokus Tierwohl am 17. September 2025 von 13 bis 17 Uhr im VKU Berlin.

Logo Netzwerk Fokus Tierwohl

 

Netzwerk Fokus Tierwohl - Praxiswissen für eine tierwohlgerechte und nachhaltige Nutztierhaltung 
Austausch- und Vernetzungstreffen am 17.09.2025 
VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin 

Programm 
13:00 Uhr Registrierung und Kaffee 
13:00 UhrBegrüßung  Dr. Beate Bajorat, Direktorin des Verbandes der Landwirtschaftskammern 
Übersicht des Netzwerkes Dr. Katja Brase, Verband der Landwirtschaftskammern
13:50 UhrFachliche Beispiele aus der Arbeit des Netzwerkes 
 Fokus Geflügel, 
Hannah Kanwischer LWK Niedersachsen 
 Fokus Schwein, Dr. Maren Gerlach, LWK Nordrhein-Westfalen 
 Fokus Rind, 
Rebecca Simon, LLH Hessen 
 Bundesweit erfolgreicher Wissenstransfer, 
Reiner Thomas, LWK Schleswig-Holstein
 Mediale Aufbereitung im Wissenstransfers, 
Susanne Gäckler, DLG 
 Best practice der Impulsbetriebe, 
Dr. Christian Lambertz, FiBL Deutschland 
15:00 Uhr Pause und Gelegenheit zur Vernetzung 
15:30 UhrImpuls-Vorträge 
 KI verstehen – KI nutzen, Ulrich Hartmann, LWK-NRW 
 Cybersicherheit in der Tierproduktion, Christa Hoffmann, Oeconos GmbH
 KI in landwirtschaftlichen Betrieben, Jasper Metzger-Petersen, Backensholzer Hof 
 Resümee und Abschluss, Dr. Katja Brase, Verband der Landwirtschaftskammern 
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung 

Ansprechperson
Dr. Katja Brase
Verband der Landwirtschaftskammern
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin

Dienstsitz Hannover
Johannssen Str. 2-3
30159 Hannover
Telefon: 0172 5748 703
k.brase@vlk-agrar.de
fokus-tierwohl@vlk-agrar.de

Nach oben
Nach oben