Eine oberflächliche Reinigung reicht im Schafstall nicht aus, um eine gute Hygiene zu gewährleisten. Wie reinige und desinfiziere ich wirkungsvoll? Was ist zu beachten, um das Hygiene-Management zu vereinfachen?
Wie jeder die Tiergesundheit durch gute Hygiene erhalten oder verbessern und Lämmerverluste vermeiden kann, wird in dieser Veranstaltung praxisbezogen erklärt und zur Diskussion gestellt. Das Tierwohlkompetenz-Zentrum Schaf (TWZ Schaf) lädt herzlich zum Online-Seminar
Hygiene im Schafstall – einfach hygienisch?
amMontag, 12. Dezember 2022 von 10 bis 12 Uhr ein
Programm
10:00 Uhr  | Begrüßung und Programmvorstellung  | 
  | Gesa Krone, FiBL  | 
10:05 Uhr  | Reinigung und Desinfektion – wie geht das im Schafstall?  | 
  | Dr. Udo Moog, Thüringer Tierseuchenkasse  | 
10:50 Uhr  | Maßnahmen aus der Praxis  | 
  | Nele Jung, LLH  | 
11:10 Uhr  | Diskussion  | 
  | Gesa Krone, FiBL  | 
12.00 Uhr  | Ende  | 
Und hier geht es zur Anmeldung (bitte bis zum 10.12.22):
https://akademie.fibl.org/event/201 .
Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Tierwohl-Kompetenzzentrums Schaf. Das Projekt ist eingebettet in das Bundesprogramm Nutztierhaltung.
Die Teilnahme ist kostenlos.

