Management bei Legehennen Legehennen richtig mausern Gestiegene Aufzuchtkosten für Junghennen veranlassen immer mehr Betriebe die Nutzungsdauer ihrer Legehennen zu verlängern. Neben der Ausdehnung...
GeflügelLegehennen
Stallbau für Legehennen Tiergerechte Haltungssysteme für Junghennen Ein tierartgerechtes Aufzuchtsystem für Junghennen sollte "mitwachsen", das Ausleben artgemäßer Verhaltensweisen fördern und...
GeflügelLegehennen
Fütterung von Legehennen Nährstoffeffizient füttern Alle Nährstoffe, die Legehennen nicht für ihr Wachstum und ihre Leistung benötigen, scheiden sie wieder aus. In Grünausläufen kann dies zu einem...
GeflügelLegehennen
Management bei Masthühnern Wenn Tiere notgetötet werden müssen Für die Nottötung von Tieren gibt es Verfahren, die rechtlich zulässig sind und eine sichere Betäubung und Tötung ermöglichen. Wir...
GeflügelMasthühner
Stallbau für Masthühner Bränden in Geflügelställen vorbeugen Da in großen Geflügelställen eine Rettung der Tiere im Brandfall kaum möglich ist, kommt dem vorbeugenden Brandschutz eine große Bedeutung...
GeflügelMasthühner
Fütterung von Masthühnern Lupine und Hirse statt Soja und Mais? Auf die zunehmende Trockenheit und Hitze in Deutschland wollen Fachleute aus Rheinland-Pfalz mit dem Anbau von Körnerhirse reagieren....
GeflügelMasthühner
Legehennenhaltung in Deutschland – Ein Überblick Moderne und große Freiland-Legebetriebe nehmen in Deutschland seit Jahren zu. Quelle: Landpixel Seit dem Verbot der Käfighaltung im Jahr 2010 hat sich...
GeflügelLegehennen
Tiergesundheit & Monitoring bei Legehennen Meldepflichtige Geflügelkrankheiten Meldepflichtige Geflügelkrankheiten werden nicht staatlich bekämpft. Sie erfordern jedoch eine ständige Überwachung, um...
GeflügelLegehennen
Neue Beiträge 27.01.2025 Geflügel Legehennen richtig mausern Gestiegene Aufzuchtkosten für Junghennen veranlassen immer mehr Betriebe die Nutzungsdauer ihrer Legehennen zu verlängern. Neben der...
Geflügel
Vermarktungsprogramme für Masthühner Bild: Dominic Menzler Tierwohl lässt sich als Qualitätskriterium in der Vermarktung nutzen. Die Teilnahme an speziellen Programmen und die Nutzung von Labels...
GeflügelMasthühner
Zweinutzungshühner wirtschaftlich halten Das Zweinutzungshuhn ist ein Kompromiss: Er bedeutet weniger Eier pro Henne und einen vergleichsweise geringen Fleischansatz bei den Hähnchen. Bild: Stiftung...
GeflügelMasthühner
Aufzucht von Bruderhähnen – geht’s auch wirtschaftlich? Bei den Bruderhahn-Initiativen wird die Mast der Hähne meist durch den Verkauf der Eier querfinanziert. Bild: Landpixel In Deutschland gibt es...
GeflügelMasthühner
Hähnchenfleisch selbst vermarkten Wer seiner Kundschaft etwas Besonderes bieten möchte, kann sich mit Premiumhähnchen, einer langsam wachsenden Rasse vom Standard absetzen. Bild: agrarfoto.com Der...
GeflügelMasthühner
Antibiotika im Stall – Reserve soll Reserve bleiben Dürfen bestimmte Reserveantibiotika künftig nur noch in der Humanmedizin angewendet werden? Bild: agrarfoto.com Jeder Einsatz von Antibiotika...
GeflügelMasthühner
Geflügel-Schlachtmobil – eine richtig gute Sache! EU-zugelassener mobiler Geflügelschlachthof Odenwaldkreis, Hessen, Juli 2022. Bild: Dr. Veronika Ibrahim Im hessischen Odenwald bewirtschaftet der...
GeflügelMasthühner