Studie stützt Borchert-Pläne zum Umbau der Tierhaltung Damit zukünftig mehr tiergerechte Ställe wie dieser Schweinestall mit Außenhaltung entstehen können, ist aus Sicht vieler Experten eine gezielte...
SchweinSchweinemast
Betriebsreportage: Jungebermast mit Immunokastration Landwirt Christian Hain bei der Impfung der Tiere. Bild: Landpixel Es kann so einfach sein: Ein kleiner Pieks und schon ist es vorbei mit der...
SchweinSchweinemast
Regen- und Brauchwasser nutzen Für landwirtschaftliche Betriebe lohnt es sich, Regenwasser zu sammeln. Das spart langfristig Geld und schont die wichtige Ressource Grundwasser. Bild: agrarfoto.com...
SchweinSchweinemast
Digitale Assistenzsysteme – Interview mit Ulrich Hartmann Mit Hilfe der RFID-Ohrmarke ist eine Tieridentifikation auf Einzeltierebene möglich. Bild: Ziegeler/LWK Niedersachsen Im Interview erklärt...
SchweinSchweinemast
So lässt sich mit Abluftreinigungsanlagen Wärme gewinnen Abluftreinigungsanlagen mindern umweltrelevante Emissionen der Schweinehaltung, sind aber mit einem zusätzlichen Bauaufwand, hohen...
SchweinSau & Ferkel
ASP: Neue Leitlinien ermöglichen Auslauf- und Freilandhaltung Die Freiland- und Auslaufhaltung von Schweinen ist sowohl von der Politik als auch von den Verbrauchern gewünscht, deshalb sind...
SchweinSchweinemast
Afrikanische Schweinepest Das Virus der Afrikanischen Schweinepest ist auch in Deutschland angekommen; neben Wildschweinen gibt es nun auch erste Fälle bei Hauschweinen. Die Afrikanische Schweinepest...
SchweinSchweinemast
Vermarktung von Jungebern Das weiche Fett der Jungeber ist - bedingt durch den hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren - für Rohwurst und Rohschinken nicht geeignet. Quelle: Landpixel.de...
SchweinSchweinemast
Klimacheck für den Betrieb In Zukunft spielen Reduktionsmaßnahmen für Treibhausgase auch in der Schweinehaltung eine wichtige Rolle. Bild: Landpixel Schweinehalterinnen und Schweinehalter können mit...
SchweinSchweinemast
Wie kann die Schweinemast klimafreundlicher werden? Bei offener Güllelagerung werden große Mengen an CO 2 und Methan frei - besonders bei Schweinegülle. Bild: Landpixel In der Schweinehaltung sind...
SchweinSchweinemast
Leicoma Bild: German Genetic Das herausragende Merkmal des Leicoma Schweins ist seine hohe Fleischqualität, die für die Erzeugung von Qualitätsschweinefleisch im Hochpreissegment ist. Diese günstige...
SchweinSchweinemast
Insekten in der Schweinfütterung Die Hauptkomponenten von Insekten sind das proteinhaltige Insektenmehl, Insektenöl und Chitin. Bild: landpixel Verarbeitetes tierisches Protein (VTP) aus Nutzinsekten...
SchweinSchweinemast
Emissionsminderung im Außenklimastall Eingestreute Außenklimaställe sollten so trocken wie möglich gehalten und verkotete Stellen regelmäßig entmistet werden. Bild: Landpixel Stallum- und Neubauten...
SchweinSchweinemast
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum