Zusammenfassung & Empfehlungen Die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen wird bisher in Deutschland wenig praktiziert. Sie bietet jedoch die Möglichkeit, das Tierwohl sowohl für die Sauen als auch für...
SchweinMuD Tierschutz
Sauen gesund füttern Wasser ist das wichtigste Futtermittel für die Schweine. Bild: MuD Tierschutz, BLE Einwandfreies Futter und Wasser sind elementar für gesunde Tiere. Was sich selbstverständlich...
SchweinMuD Tierschutz
Anzeige- und meldepflichtige Krankheiten Gesunde und zufriedene Schweine sind der Idealzustand, doch es gibt viele Krankheitserreger, die Schwein und Mensch infizieren können und die deshalb unter...
SchweinSchweinemast
Wasser ist das erste und wichtigste Futtermittel Mit den heute üblichen Wachstumsleistungen stellen unsere Hausschweine Hochleistungssportler ihrer Art dar. Für eine gute Tiergesundheit und ein gutes...
SchweinMuD Tierschutz
Gutes Stallklima für gutes Wohlbefinden Ein gutes Stallklima ist wichtig für das Wohlbefinden von Schweinen. Eine hohe Schadgaskonzentration, Hitze oder eine zu starke Luftströmung lösen bei den...
SchweinMuD Tierschutz
Betriebsreportage: Jungebermast auf dem Betrieb Knees Landwirt Martin Knees bei seinen Tieren im Stall. Bild: Landpixel Jungebermast - für Landwirt Martin Knees im schleswig-holsteinischen Örtchen...
SchweinSchweinemast
Wandel der Schweinehaltung Der Ringelschwanz als Indikator für Tierwohl. Bild: MuD Tierschutz, BLE Die moderne Schweinehaltung unterliegt einem ständigen Wandel. In der Vergangenheit lag ihr Fokus...
SchweinMuD Tierschutz
Notfallmaßnahmen bei Schwanzbeißen - Frühes Erkennen und schnelles Handeln sind entscheidend - Anzeichen erkennen Werden Anzeichen für Schwanzbeißen beobachtet, ist ein schnelles Handeln notwendig,...
SchweinMuD Tierschutz
Fütterung optimal gestalten Schwanzbeißen kann auch durch eine falsche Fütterung begünstigt werden. Bild: MuD Tierschutz, BLE Der Fütterung kommt bei der Reduzierung von Schwanzbeißen eine besonders...
SchweinMuD Tierschutz
Tierbeobachtung: Die wichtigste Fähigkeit des Schweinehalters Die genaue Beobachtung der Tiere: Zeitaufwändig, aber effektiv. Bild: MuD Tierschutz, BLE Eine gute Tierbeobachtung bedeutet, sich alle...
SchweinMuD Tierschutz
Von Natur aus beschäftigt Stroh als Beschäftigungsmaterial und Rohfaser. Bild: MuD Tierschutz, BLE Heute werden die meisten Schweine in Ställen mit reizarmen Gruppenbuchten auf Spaltenböden gehalten....
SchweinMuD Tierschutz
Gesunde Schweine mit Ringelschwanz Nur gesunde Schweine haben Aussicht auf intakte Ringelschwänze bis zum Schluss. Bild: MuD Tierschutz, BLE Gesunde Schweine sind Grundvoraussetzung für intakte...
SchweinMuD Tierschutz
Management der Sauen und Ferkel beim Gruppensäugen Die Gruppenhaltung von ferkelführenden Sauen wird in der Praxis bisher nur selten umgesetzt. Fünf Betriebe der Modell- und Demonstrationsvorhaben...
SchweinMuD Tierschutz
Betriebsindividuelle Baulösungen für die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen In der Umsetzung der Gruppenhaltung ferkelführender Sauen haben die Demonstrationsbetriebe individuelle Baulösungen...
SchweinMuD Tierschutz