Der Tierarzt – wichtiger Partner für weniger Antibiotika Der Einsatz von Antibiotika bei Schweinen steht in der Kritik, deshalb gibt es viele Anstrengungen, den Einsatz zu reduzieren. Bild: Budimir...
SchweinSau & Ferkel
Öffentliche Förderungen zum Tierwohl - Schweinemast Landwirtschaftliche Betriebe werden in der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen durch verschiedene öffentliche Mittel der Länder, des Bundes und der EU...
SchweinSchweinemast
Neue Anforderungen an die Sauenhaltung Ausstieg aus der Kastenstandhaltung im Deckzentrum und mehr Platz für Sauen – das sind die Ziele der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Bild: LSZ...
SchweinSau & Ferkel
Wasser ist das erste und wichtigste Futtermittel Mit den heute üblichen Wachstumsleistungen stellen unsere Hausschweine Hochleistungssportler ihrer Art dar. Für eine gute Tiergesundheit und ein gutes...
SchweinMuD Tierschutz
Ställe von innen begrünen Die Ausstattung der Ställe mit robusten Grünpflanzen soll zum Wohle für Mensch und Tier das Klima verbessern und Emissionen reduzieren. Bild: FFG mbH Innovative...
SchweinSau & Ferkel
Öffentliche Förderungen zum Tierwohl - Sauen und Ferkel Landwirtschaftliche Betriebe werden in der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen durch verschiedene öffentliche Mittel der Länder, des Bundes und der...
SchweinSau & Ferkel
Gutes Stallklima für gutes Wohlbefinden Ein gutes Stallklima ist wichtig für das Wohlbefinden von Schweinen. Eine hohe Schadgaskonzentration, Hitze oder eine zu starke Luftströmung lösen bei den...
SchweinMuD Tierschutz
Ruhigere Sauen durch Rohfaser Rohfaserreiche Fütterung bewirkt ruhigere Herden. Bild: Miriam Priester Mit Hilfe von rohfaserreichen Futterrationen ist es möglich, Verhaltensauffälligkeiten bei...
SchweinSau & Ferkel
Die Sau im Blick Die Haltungsumwelt beeinflusst direkt das Verhalten von Sauen. Sie zeigen an, wenn sie sich in ihrer Umgebung nicht wohlfühlen. Doch es muss auch frühzeitig erkannt werden. Können...
SchweinMuD Tierschutz
Mehr Struktur in der Bucht fördert das Wohlbefinden Eine Buchtenstrukturierung kann nur in Kombination mit einer guten Tierbeobachtung gelingen. Bild: MuD Tierschutz, BLE Schweine teilen ihren...
SchweinMuD Tierschutz
Sauen gesund füttern Wasser ist das wichtigste Futtermittel für die Schweine. Bild: MuD Tierschutz, BLE Einwandfreies Futter und Wasser sind elementar für gesunde Tiere. Was sich selbstverständlich...
SchweinMuD Tierschutz
Betriebsindividuelle Baulösungen für die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen In der Umsetzung der Gruppenhaltung ferkelführender Sauen haben die Demonstrationsbetriebe individuelle Baulösungen...
SchweinMuD Tierschutz
Notfallmaßnahmen bei Schwanzbeißen - Frühes Erkennen und schnelles Handeln sind entscheidend - Anzeichen erkennen Werden Anzeichen für Schwanzbeißen beobachtet, ist ein schnelles Handeln notwendig,...
SchweinMuD Tierschutz
Mit Wärmetauscher Energie sparen Durch den Wärmetauscher kann Holger Prüser viel Energie im Maststall einsparen: Selbst im Winter reicht die angewärmte Zuluft aus. Eine Heizung ist nur in den...
SchweinSchweinemast
Gruppenhaltung ferkelführender Sauen Unter naturnahen Bedingungen leben Sauen mit Ferkeln in Gruppen. Bild: MuD Tierschutz, BLE MuD Tierschutz: Während sich bei der Haltung von Sauen im Wartebereich...
SchweinMuD Tierschutz