PMSG in der Sauenhaltung - Interview mit Nadine Henke Erfahrungen aus der Praxis zeigen, dass auf den Einsatz von PMSG verzichtet werden kann. Bild: Vasyl Kozhan/ iStock / Getty Images Plus via Getty...
SchweinSau & Ferkel
PMSG und Alternativen Brunstsynchronisation ist wichtig für einheitliche Ferkelpartien. Bild: Landpixel Die Brunstsynchronisation der Sauen unter Einsatz des Hormons PMSG/eCG ist effektiv, steht aber...
SchweinSau & Ferkel
Natürliche Wege zur Zyklussteuerung Basis einer erfolgreichen Brunstsynchronisation sind vor allem gesunde Tiere und ein gutes Management. Bild: agrarfoto.com Das Hormon PMSG wird schon seit langem...
SchweinSau & Ferkel
Funktionssichere Flüssigentmistung Versuchsstand der Uni Hohenheim, mit dem der Entmistungsvorgang in Schweineställen mit Flüssigentmistung simuliert werden kann. Bild: Kolb Wie es in der Praxis...
SchweinSchweinemast
Mehr Tierwohl dank guter Buchtenstruktur Um gesunde und vitale Ferkel gewährleisten zu können, bedarf es eines Stalls, der den Tieren das Ausleben ihrer natürlichen Bedürfnisse ermöglicht. Bild:...
SchweinSau & Ferkel
Influenza-Erreger für Mensch und Schwein Nasentupfer zur Influenza-Erregerbestimmung sind bei Saugferkeln ab der dritten Säugewoche, bei Aufzuchtferkeln und Jungsauen am erfolgreichsten. Bild: Ulrike...
SchweinSchweinemast
Schweinemast in Deutschland – Ein Überblick In der Schweinemast liegt der Schwerpunkt der deutschen Schweinehaltung. Foto: Bernd Beuermann/Landpixel Die Schweinemast ist der wichtigste Betriebszweig...
SchweinSchweinemast
Betäubung und Nottötung unheilbar kranker Schweine Für jedes Tier muss sorgfältig abgewogen werden, ob ein Behandlungsversuch in Frage kommt oder eine Nottötung unumgänglich ist. Bild: dusanpetkovic1...
SchweinSchweinemast
Versorgung kranker und verletzter Schweine Bei der täglichen und routinemäßigen Tierkontrolle können kranke oder verhaltensauffällige Tiere schon frühzeitig identifiziert werden. Bild: Ulrike Amler...
SchweinSchweinemast
Optimale Geburtsvorbereitung reduziert Ferkelverluste Eine gute Vorbereitung auf die Geburt ist der Grundstein für vitale Ferkel, eine gesunde Sau und somit den betrieblichen Erfolg. Bild: Landpixel...
SchweinSau & Ferkel
Mehr Tierwohl im Stall Ein zukunftsfähiger Stall muss die Tiergesundheit fördern und Verhaltensstörungen verhindern, damit Eingriffe am Tier wie zum Beispiel das Schwanzkupieren oder das Abschleifen...
SchweinSchweinemast
Sauen artgemäßes Verhalten ermöglichen Bild: Landpixel Trotz Domestikation und intensiver Zucht auf Leistungsmerkmale wie Fleischfülle und Fruchtbarkeit ist das Verhaltensrepertoire des Hausschweines...
SchweinSau & Ferkel
Biosicherheit im Sauenbestand Die unterschiedlichen Farben helfen dabei, Kleidung und Gegenstände nur in bestimmten Bereichen zu tragen und zu nutzen. Bild: Landpixel Bei der Biosicherheit wird...
SchweinSau & Ferkel
Fünf beispielhafte Modelle für tiergerechtere Ställe Bild: Landpixel Wie sehen Ställe aus, die den Bedürfnissen der Schweine gerecht werden? Welche Möglichkeiten der Strukturierung von...
SchweinSchweinemast
Zucht gegen Ebergeruch Züchtung gegen Ebergeruch ist möglich, da dieser auch genetisch bedingt ist. Quelle: bortonia/DigitalVision Vectors via GettyImages Sowohl Wissenschaftler als auch...
SchweinSchweinemast
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum