Mehr Tierwohl durch Bundesförderung Auf Hof Sandbek in Schleswig-Holstein wurde 2024 ein Mastschweinestall mit Hilfe von Fördermitteln aus dem Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung (BUT) umgebaut....
SchweinSchweinemast
Mit KI Schweine besser verstehen Über 7.000 Lautäußerungen von 411 Schweinen in verschiedenen Situationen wurden analysiert. Forschende aus Dummerstorf waren Teil des internationalen Teams. Bild:...
SchweinSchweinemast
ASP: Neue Leitlinien ermöglichen Auslauf- und Freilandhaltung Die Freiland- und Auslaufhaltung von Schweinen ist sowohl von der Politik als auch von den Verbrauchern gewünscht, deshalb sind...
SchweinSchweinemast
Tierbeobachtung KI-gestützte Kameratechnik ermöglicht die kontinuierliche Beobachtung von Tieren ohne störende Mensch-Tier-Interaktion. Bild: Münzebrock/LWK Niedersachsen Die tierschutzgerechte...
SchweinSchweinemast
Digitale Assistenzsysteme – Interview mit Ulrich Hartmann Mit Hilfe der RFID-Ohrmarke ist eine Tieridentifikation auf Einzeltierebene möglich. Bild: Ziegeler/LWK Niedersachsen Im Interview erklärt...
SchweinSchweinemast
Anzeige- und meldepflichtige Krankheiten Gesunde und zufriedene Schweine sind der Idealzustand. Es gibt jedoch viele Krankheitserreger, die Schwein und Mensch infizieren können. Schweine müssen...
SchweinSchweinemast
Zoonosen und Klimawandel: Gefahr im Stall? Das Schwein ähnelt dem Menschen in vielerlei Hinsicht. Einige Krankheitserreger nutzen diese Gemeinsamkeiten und können daher leicht zwischen Mensch und...
SchweinSchweinemast
Ferkelerzeugung und Ferkelaufzucht – Ein Überblick Der eigentlichen Schweinemast sind verschiedene Produktionsschritte vorgeschaltet: Vor allem der Ferkelerzeugung und der Ferkelaufzucht kommen hier...
SchweinSau & Ferkel
Mehr Tierwohl dank Faserstoffen Faserreiches Futtermittel fördert die Tiergesundheit und das Wohl der Tiere. Nach Möglichkeit separat als Beschäftigungsmaterial anbieten. Bild: Landpixel Über die...
SchweinSchweinemast
Mehr Tierwohl dank Faserstoffen Faserreiches Futtermittel fördert die Tiergesundheit und das Wohl der Tiere. Nach Möglichkeit separat als Beschäftigungsmaterial anbieten. Bild: Landpixel Über die...
SchweinSau & Ferkel
Schweinemast in Deutschland – Ein Überblick In der Schweinemast liegt der Schwerpunkt der deutschen Schweinehaltung. Foto: Bernd Beuermann/Landpixel Die Schweinemast ist der wichtigste Betriebszweig...
SchweinSchweinemast
Nebenprodukte: Gut fürs Klima und fürs Portemonnaie? Etliche Nebenprodukte aus der Lebensmittelherstellung oder Industrie können als Schweinefutter genutzt werden. Bild: Landpixel Schweine können...
SchweinSchweinemast
Schwanzbeißen: Früh erkennen und schnell handeln Mastschwein mit intaktem Ringelschwanz. Bild: Landpixel Wenn Schweine die Schwänze ihrer Kollegen bebeißen, liegt eine Verhaltensstörung vor. Die...
SchweinSchweinemast
Aussagekräftige Tierwohl-Indikatoren bei Mastschweinen Schweine bevorzugen eine Trennung von Fress-, Liege-, Aktivitäts- und Kotbereichen. Bild: Landpixel Zur Beurteilung des Tierwohls gibt es eine...
SchweinSchweinemast
Betriebliche Eigenkontrolle bei Mastschweinen Jedes Tier zählt. Bild: Landpixel Die Vorgabe zur betrieblichen Eigenkontrolle hält Halter von Mastschweinen seit 2014 an, anhand geeigneter...
SchweinSchweinemast