Tierbeobachtung: Die wichtigste Fähigkeit des Schweinehalters Die genaue Beobachtung der Tiere: Zeitaufwändig, aber effektiv. Bild: MuD Tierschutz, BLE Eine gute Tierbeobachtung bedeutet, sich alle...
SchweinMuD Tierschutz
Gruppenhaltung ferkelführender Sauen Unter naturnahen Bedingungen leben Sauen mit Ferkeln in Gruppen. Bild: MuD Tierschutz, BLE Während sich bei der Haltung von Sauen im Wartebereich und auch im...
SchweinMuD Tierschutz
Notfallmaßnahmen bei Schwanzbeißen - Frühes Erkennen und schnelles Handeln sind entscheidend - Anzeichen erkennen Werden Anzeichen für Schwanzbeißen beobachtet, ist ein schnelles Handeln notwendig,...
SchweinMuD Tierschutz
Betriebsindividuelle Baulösungen für die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen In der Umsetzung der Gruppenhaltung ferkelführender Sauen haben die Demonstrationsbetriebe individuelle Baulösungen...
SchweinMuD Tierschutz
Gesunde Schweine mit Ringelschwanz Nur gesunde Schweine haben Aussicht auf intakte Ringelschwänze bis zum Schluss. Bild: MuD Tierschutz, BLE Gesunde Schweine sind Grundvoraussetzung für intakte...
SchweinMuD Tierschutz
Mehr Struktur in der Bucht fördert das Wohlbefinden Eine Buchtenstrukturierung kann nur in Kombination mit einer guten Tierbeobachtung gelingen Foto © BLE Schweine teilen ihren Lebensraum in...
SchweinMuD Tierschutz
Wandel der Schweinehaltung Der Ringelschwanz als Indikator für Tierwohl. Bild: MuD Tierschutz, BLE Die moderne Schweinehaltung unterliegt einem ständigen Wandel. In der Vergangenheit lag ihr Fokus...
SchweinMuD Tierschutz
Sauenhaltung tierwohlorientierter gestalten Eingang in den Ruhebereich. Bild: MuD Tierschutz, BLE Die Zeit im Kastenstand muss minimiert werden. Im Deckzentrum werden die Sauen in den meisten...
SchweinMuD Tierschutz
Sauen gesund füttern Wasser ist das wichtigste Futtermittel für die Schweine. Bild: MuD Tierschutz, BLE Einwandfreies Futter und Wasser sind elementar für gesunde Tiere. Was sich selbstverständlich...
SchweinMuD Tierschutz
Sauen wollen beschäftigt sein In den MuD-Betrieben wurden verschiedene Beschäftigungsmaterialien im Deckzentrum und im Wartestall ausprobiert. Bild: MuD Tierschutz, BLE In der Sauenhaltung ist eine...
SchweinMuD Tierschutz
Die Sau im Blick Die Haltungsumwelt beeinflusst direkt das Verhalten von Sauen. Sie zeigen an, wenn sie sich in ihrer Umgebung nicht wohlfühlen. Doch es muss auch frühzeitig erkannt werden. Können...
SchweinMuD Tierschutz
Optimierte Haltung tragender Sauen In der Gruppenhaltung der tragenden Sauen besteht hinsichtlich des Tierschutzes Optimierungspotenzial. Bild: MuD Tierschutz, BLE Laut Gesetzgebung müssen Sauen nach...
SchweinMuD Tierschutz
Praxisanwendungen der chirurgischen Ferkelkastration unter Betäubung und postoperativer Schmerzausschaltung Durch die Produktion von Pheromonen kann es im Fleisch von Ebern zu Geruchs- und...
SchweinMuD Tierschutz
Gutes Stallklima für gutes Wohlbefinden Ein gutes Stallklima ist wichtig für das Wohlbefinden von Schweinen. Eine hohe Schadgaskonzentration, Hitze oder eine zu starke Luftströmung lösen bei den...
SchweinMuD Tierschutz
Fütterung optimal gestalten Schwanzbeißen kann auch durch eine falsche Fütterung begünstigt werden. Bild: MuD Tierschutz, BLE Der Fütterung kommt bei der Reduzierung von Schwanzbeißen eine besonders...
SchweinMuD Tierschutz