Sie sind hier:
Erhöhte Zellzahlen gelten bei Milchkühen als Alarmsignal. Nicht so bei Milchziegen. Ziegenmilch weist generell höhere Zellzahlen auf und hinter erhöhten Werten können neben einer Mastitis auch einige andere Ursachen stecken. Dies erschwert die Früherkennung. mehr lesen
Betriebliche Eigenkontrollen sind in der gewerblichen Nutztierhaltung Pflicht. In den Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz wurden Erfassungsbögen speziell für die Milchziegenhaltung entwickelt. mehr lesen
Die gezielte Dokumentation von Tierwohl-Indikatoren ermöglicht es, Tierwohl bei Ziegen messbar zu machen. Das macht ihre Aufzeichnung zu einem wertvollen Werkzeug, um Haltungssystem und Management bei Ziegen zu optimieren. Doch welche eignen sich wofür? mehr lesen
Aktuelles zur Maul- und Klauenseuche
Beratung & Wissenstransfer
Zum BLE-Medienservice
Zu den Veranstaltungen
Themenvielfalt in Website & Newsletter
EUDR: Infos & Regelungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum