Sie sind hier:
Welche baulichen Lösungsansätze könnten Impulse für eine zukunftsfähige Mastrinderhaltung geben? Dies stellen Fachleute des Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepts Rind in einem neuen Stallmodell des Tretmiststalls vor. mehr lesen
Welche Entwicklungsmöglichkeiten und Ideen bieten sich für zukunftsfähige Stallbauten für Mastbullen? Hiermit haben sich Rinderfachleuten im Rahmen des „Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepts Rind - Mastrinder“ beschäftigt. mehr lesen
Die Ansprüche von Rindern an ihre Haltungsumwelt leiten sich aus ihrem Verhalten ab, mit dem sie sich über Jahrtausende an ihren Lebensraum angepasst haben. mehr lesen
Ziel der Haltung von Mastrindern ist es, möglichst hohe Tageszunahmen und einen Schlachtkörper mit guter Bemuskelung und gleichmäßig geringer Fettabdeckung zu erreichen. Voraussetzung dafür ist neben einer angepassten Fütterung vor allem ein Haltungssystem, bei dem Rinder ihre natürlichen Verhaltensweisen so weit wie möglich ausleben können. mehr lesen
Eine Studie der TiHo Hannover zeigt, dass Großgruppen mit mehr als 20 Mastbullen das Verhalten der Bullen positiv beeinflussen und das Tierwohl steigern können. mehr lesen
Beratung & Wissenstransfer
Zum BLE-Medienservice
Zu den Veranstaltungen
Themenvielfalt in Website & Newsletter
EUDR: Infos & Regelungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.DatenschutzerklärungImpressum