Wie sicher muss der Zaun für Mutterkühe sein? Bei der Hütesicherheit von Mutterkuhherden gelten für Weidetore die gleichen Vorgaben wie bei den Zäunen. Bild: Peter Leitner Weidezäune für...
RindRindermast
Mastrinder pansengerecht und effizient füttern Die Rationen müssen auch in der Rindermast pansengerecht zusammengestellt werden. Bild: Landpixel Die Fütterung von Mastrindern ist anspruchsvoll. Es...
RindRindermast
Stallbauliche Maßnahmen für mehr Tierwohl Höhere Tierwohlstandards im Haltungssystem wirken sich in der Regel positiv auf die Tiergesundheit und Leistung bei Mastrindern aus, was sich in der Folge...
RindRindermast
Wasser – das wichtigste Futtermittel in der Rindermast Dre Zugang zu ausreichend und qualitativ hochwertigem Wasser ist auch in der Mast entscheidend für den betrieblichen Erfolg. Bild: Landpixel Bei...
RindRindermast
Welches Weidesystem für die Mutterkuhhaltung? Die Kurzrasenweide als intensive Form der Standweide kommt in trockenen Sommern schnell an ihre Grenzen. Der Aufwand für das Zufüttern muss in...
RindRindermast
Großgruppen bei Mastbullen können das Tierwohl steigern Die Mastbullen in den größeren Gruppen zeigten eine Tendenz zu ungestörterem Fress- und Liegeverhalten. Bild: Laura Schneider...
RindRindermast
EIP-Projekt "Extrawurst: Innovative Schlachtverfahren" Das Schlachten in der gewohnten Umgebung ist für die Rinder mit erheblich weniger Stress verbunden. Transportstress entfällt ganz. Bild:...
RindRindermast
Ruhige Mastbullen - bessere Leistung Buchtenstruktur, Platz und gute Luftqualität tragen zur Ruhe in den Herden bei. Bild: Imke Brammert-Schröder Wenn Mastrinder beim Öffnen der Stalltür...
RindRindermast
Fütterungstechnik - für optimales Futter in der Rindermast Eine hohe Grundfutterqualität hat großen Einfluss auf Mastleistung und Tierwohl. Bild: Landpixel Mastbetriebe haben aufgrund der geringen...
RindRindermast
Nasenausfluss ernst nehmen Licht und Luft bieten gute Voraussetzungen für gesunde Atemwege in der Rindermast. Bild: Landpixel Atemwegserkrankungen zählen zu den bedeutendsten Krankheiten in der...
RindRindermast
Wie lässt sich die Mutterkuhhaltung wirtschaftlicher gestalten? Eine Herde Angus-Rinder im Harz. Bild: Landpixel Für die Rindermast im Rahmen einer Mutterkuhhaltung gilt das Gleiche wie für andere...
RindRindermast
Welches Vermarktungsprogramm passt zum Betrieb? Bild: Angelika Sontheimer Tierwohl läßt sich als Qualitätskriterium in der Vermarktung nutzen. Verschiedene Programme und Label helfen dabei. Die...
RindRindermast
Tierwohl-Indikatoren bei Mastrindern Zur Beurteilung von Mastrindern sollten Indikatoren gewählt werden, die vom Futtertisch aus erfasst werden können. Gleichzeitig sollte der Abstand zum Rind nicht...
RindRindermast
Tierwohl in der Mutterkuhhaltung Die Haltung von Mutterkuhherden auf der Weide entspricht in vielen Punkten den Bedürfnissen der Tiere. Doch auch in diesem Haltungssystem gibt es einiges in Bezug auf...
RindRindermast
Tiergesundheit & Monitoring in der Rindermast Das natürliche Verhalten von Mastbullen Wie kann die Haltungsumwelt für Mastbullen möglichst tiergerecht gestaltet werden? Voraussetzung dafür sind...
RindRindermast
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum