Was bringen Automatisierung und Digitalisierung in der Bullenmast? Die Automatisierung des Futteranschiebens in der Rinderhaltung ist vergleichsweise leicht umsetzbar. Bild: Andreas Pelzer...
RindRindermast
Fütterung Die muttergebundene Kälberaufzucht ist das natürlichste Aufzuchtverfahren. Bild: MuD Tierschutz, BLE Kälber haben ein starkes Saugbedürfnis, was bedeutet, dass sie eine bestimmte Zeitdauer...
RindMuD Tierschutz
Tierbeurteilung mit "CowBodyScan" Kuh von oben mit markanten Punkten. Anhand dreidimensionaler Punkte im Raum werden die Tiere vermessen, für jedes Tier wird ein individuelles Gangbild erstellt und...
RindMilchvieh
Wie sicher muss der Zaun für Mutterkühe sein? Bei der Ausbruchsicherheit von Mutterkuhherden gelten für Weidetiere die gleichen Vorgaben wie bei den Zäunen. Bild: Peter Leitner Weidezäune für...
RindRindermast
Weidezäune für Milchvieh müssen sicher sein Für Milchkühe schüzt in Risikobereichen ein zweireihiger Elektrofestzaun ausreichend vor Ausbrüchen - vorausgesetzt er ist fachlich gut installiert. Die...
RindMilchvieh
Neue Beiträge 05.08.2025 Rind Hitzestress bei Kälbern Schon mit einfachen Maßnahmen können Saugkälber und Aufzuchtkälber vor sommerlicher Hitze geschützt werden. mehr lesen 17.04.2025 Rind Licht im...
Rind
Wie sehen Kühe? Weites Sichtfeld, eingeschränktes räumliches und scharfes Sehen: Kühe nehmen Veränderungen in ihrem Umfeld sehr früh wahr, sehen diese aber nur schemenhaft. Bild: Landpixel Kühe sehen...
RindMilchvieh
Angler Glanrind Hinterwälder und Hinterwälder Fleisch Murnau-Werdenfelser und Murnau-Werdenfelser Fleisch Pinzgauer und Pinzgauer Fleisch Rotes Höhenvieh Vorderwälder und Vorderwälder Fleisch Angler...
RindMilchvieh
Braunvieh Alter Zuchtrichtung Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind (DSN) Deutsches Shorthorn Doppelnutzung Rotbunt Gelbvieh Limpurger Rotvieh Alter Angler Zuchtrichtung Braunvieh Alter...
RindMilchvieh
Deutsches Braunvieh Deutsch Angus Deutsche Holsteins Rotbunt Deutsche Holsteins Schwarzbunt Deutsches Fleckvieh und Fleckvieh-Simmental Uckermärker Deutsches Braunvieh Bild: Luca Nolli, Allgäuer...
RindMilchvieh
Milchviehhaltung in Deutschland – Ein Überblick Fast jeder vierte landwirtschaftliche Betrieb in Deutschland ist ein Milchviehbetrieb. Bild: Landpixel Die Milchviehhaltung ist der wichtigste...
RindMilchvieh
Auch Kälber vor Hitze schützen Moderne Ställe bieten viel Luft und geschützte Rückzugsmöglichkeiten. Der luftdurchflutete Außenklimastall schützt Kälber auch vor Hitzestress im Sommer. Die saubere...
RindMilchvieh
Tiergesundheit & Monitoring in der Milchviehhaltung Hitzestress bei Kälbern Schon mit einfachen Maßnahmen können Saugkälber und Aufzuchtkälber vor sommerlicher Hitze geschützt werden. mehr lesen...
RindMilchvieh
Ansbach-Triesdorfer Ansbach-Triesdorfer Bild: Antje Feldmann Als ehemalige Dreinutzungs-Rinder wurden Ansbach-Triesdorfer als hervorragende Arbeitstiere mit enormer Zugkraft geschätzt. Zwei...
RindMilchvieh
Rindermast in Deutschland – Ein Überblick Die meisten Jungbullen in Deutschland werden in milchviehhaltenden Betrieben geboren und gehören zu spezialisierten Milchrassen. Bild: Landpixel Deutschland...
RindRindermast