Ökonomie in der Schafhaltung Digitales Managementtool für Schafe und Ziegen Schaf- und Ziegenhaltungen digital managen. Das neue serv.it OviCap-Managementtool hilft Züchtern und allen Schaf- und...
SchafeÖkonomie
Stallbau in der Schafhaltung Rundbogenhalle als kostengünstige Alternative Für kleinere schafhaltende Betriebe können Rundbogenhallen eine gute Lösung bezüglich der Winteraufstallung sein. Denn je...
SchafeStallbau
Fütterung von Schafen Tierwohlgerechte Fütterung von Schafen Schafe jeden Tag so zu versorgen, dass sie sich wohl fühlen, ist gute Schäferpraxis. Schafhalterinnen und -halter benötigen dafür nicht...
SchafeFütterung
Management in der Schafhaltung Schwanzschur beim Schaf Routinemäßiges Ausscheren unkupierter Schafe bewährt sich vor allem in der Deck- und Lammzeit. Das TWZ Schaf zeigt in einem Video, wie die...
SchafeManagement
Tiergesundheit & Monitoring in der Schafhaltung Rechtliche Aspekte des Schwanzkupierens Das Kupieren von Lämmerschwänzen ist grundsätzlich verboten. Das Tierwohl-Kompetenz-Zentrum Schaf hat...
SchafeTiergesundheit & Monitoring
Schafhaltung in Deutschland – Ein Überblick Weniger Haupterwerbsschäfereien, dafür mehr Betriebe im Nebenerwerb und Hobbyhalter – auch in der Schafhaltung gibt es Strukturwandel. Bild: Christine...
SchafeÖkonomie
Minderwertige Wolle vermarkten Wolle ist immer weniger wert. Wollpellets aus qualitativ schlechter Wolle könnten eine Lösung sein. Bild: Christine Kaiser Die Wollpreise sind seit Jahrzehnten im...
SchafeÖkonomie
Lammfleisch clever direkt vermarkten Frisches oder verarbeitetes Lammfleisch wird traditionell über einen Hofladen verkauft. Bild: Landpixel Viele Betriebe vermarkten ihre Lämmer sowohl über...
SchafeÖkonomie
Lammfleisch gebündelt vermarkten Nachhaltige Wertschöpfungsketten von der Erzeugerebene bis zu den Endkunden sind das erklärte Ziel in der Lämmervermarktung. Bild: Christine Kaiser Schafhaltende...
SchafeÖkonomie
Keine Schäferei ist wie die andere Die Gewinn- und Einkommenslage ist für Schäfereien angespannt. Bild: Christine Kaiser Einen betriebswirtschaftlichen Gesamtblick auf schafhaltende Betriebe und...
SchafeÖkonomie
Effektives Herdenmanagement Alles im Blick? Ein gutes Herdenmanagement sichert den Unternehmenserfolg. Bild: Landpixel Wer die Haltung von Schafen wirtschaftlich erfolgreich betreiben will, muss den...
SchafeManagement
Impfungen für Schafe sind Vorsorge Impfungen schützen Schafsherden vor ansteckenden Krankheiten. Bild: Regina Bartel Impfen schützt Schafe vor Infektionskrankheiten. Die Ständige Impfkommission...
SchafeManagement
Einheimische und gefährdete Schafrassen Auch die Skudden mit ihrem besonderen Mischwollvlies sind als Rasse gefährdet. Heute werden sie gern zur Landschaftspflege eingesetzt, wo sie auch auf mageren...
SchafeÖkonomie
Digitales Herdenmanagement für kleine Wiederkäuer Das digitale Managementtool Serv.it OviCap für kleine Wiederkäuer kann auf jedem Endgerät genutzt werden - PC, Tablet oder Smartphone. Bild: TWZ...
SchafeÖkonomie
Tipps für den Stallneubau Die Lämmer genießen das direkte Sonnenlicht im Winterstall. Auch eine trockene und warme Liegefläche ist im Sinne des Tierwohls. Bild: Christine Kaiser Ein Stallneubau...
SchafeStallbau