Milchviehhaltung und Klimaschutz Klima schädliche Gase lassen sich durch verschiedene Maßnahmen reduzieren. Bild: Gettyimages Howard Oates Milchviehbetriebe können über ein angepasstes Management die...
RindMilchvieh
Beschäftigungsmaterialien für Kälber und ihre Einsatzmöglichkeiten Die folgende Tabelle wurde auf Basis der Broschüre "Beschäftigungsmaterial für Kälber" der Modell- und Demonstrationsvorhaben...
RindMilchvieh
Hitzestress bei Kühen rechtzeitig erkennen Bild: Landpixel Hohe Temperaturen führen bei Milchkühen zu stärkerem Hitzestress. Umso wichtiger ist es für Betriebe, Signale dafür so früh wie möglich zu...
RindMilchvieh
Tiergesundheit & Monitoring in der Milchviehhaltung Sehvermögen von Rindern Kühe sehen die Welt anders als Menschen. Wer weiß wie, kann das im Stall und auf der Weide berücksichtigen. Das hilft dem...
RindMilchvieh
Tiergesundheit & Monitoring in der Rindermast Das natürliche Verhalten von Mastbullen Wie kann die Haltungsumwelt für Mastbullen möglichst tiergerecht gestaltet werden? Voraussetzung dafür sind...
RindRindermast
Der "Kompromiss-Stall" Die himmeloffenen Laufbereiche bieten den Kühen ein Mehr an Bewegung sowie den freien Zugang zu den direkten Witterungseinflüssen durch Regen, Wind und Sonne. Bild: Malte...
RindMilchvieh
Der "Tierwohl-Stall" Umlaufender Futtertisch in der Visualisierung des Tierwohlstalls. Bild: Malte Ebeling, Niedersächsische Landgesellschaft mbH Bei der Erarbeitung eines Konzepts für einen...
RindMilchvieh
Der "Umwelt-Stall" Visualisierung der Außenansicht des Konzepts "Umwelt-Stall". Die Grundfutterlagerung in Hochsilos soll Ressourcen und Fläche einsparen. Bild: Malte Ebeling, Niedersächsische...
RindMilchvieh
Der "Ökonomie-Stall" Der "Ökonomie-Stall" ist vor allem auf die Optimierung von Arbeitsprozessen geplant worden. Und zwar auch im Hinblick auf die bestehende Arbeitsbelastung vieler...
RindMilchvieh
Hitzestress bei Milchkühen vorbeugen Bild: Landpixel Milchviehbetriebe können den zunehmenden Hitzestress bei Kühen mit angepasstem Management und geeigneter Technik im Stall deutlich reduzieren. Die...
RindMilchvieh
Stallbau für die Rindermast Großgruppen im Tretmiststall Landwirt Schulze Finkenbrink hält Mastbullen in Großgruppen. Die Buchten sind nach Funktionsbereichen strukturiert und zusätzlich mit...
RindRindermast
Ökonomie in der Rindermast Sichere Weidezäune für Mutterkuhherden An Weidezäune für Mutterkuhherden werden aufgrund des arttypischen Herdenverhaltens andere Anforderungen an die Hütesicherheit...
RindRindermast
Management in der Rindermast Weidesysteme in der Mutterkuhhaltung Mit der Mutterkuhhaltung können auch Grünlandstandorte genutzt werden, die für Milchvieh nicht ertragreich genug sind. Entscheidend...
RindRindermast
Fütterung in der Rindermast Fütterungstechnik und Kontrolle Mastbetriebe haben aufgrund der geringen Margen in der Rindfleischerzeugung oft wenig finanzielle Spielräume, um in die Haltung und...
RindRindermast
Stallbau in der Milchviehhaltung Licht im Kuhstall Kühe und Menschen brauchen angenehmes Licht in Stall und Melkstand. Die Lichtquelle muss gleichzeitig wirtschaftlich und energiesparend sein. Was...
RindMilchvieh