Heimische Eiweißträger in der Fütterung Heimische Eiweißpflanzen wie zum Beispiel der Raps sollen zukünftig mehr in den Fokus der Schweinefütterung rücken. Bild: Fotofreak75 /iStock/ Getty Images...
SchweinSchweinemast
Akutes Schwanzbeißen im Bestand - was tun? Verletzte Tiere sollten rasch in einem separaten Abteil untergebracht und versorgt werden. Im Idealfall wird auch das Tätertier aus der Gruppe genommen....
SchweinSchweinemast
Schwanzbeißen - Ursachen früh erkennen und handeln Bild: Gute Tierbeobachtung hilft, Anzeichen für das Schwanzbeissen beim Schwein früh zu erkennen. Bild: Landpixel Schwanzbeißen bei Schweinen ist...
SchweinSchweinemast
Schweine mit Ringelschwänzen halten Intakte Ringelschwänze gelten als Indikatoren für das Tierwohl in der Schweinehaltung. Bild: BLE, Dominic Menzler Das Kürzen der Schwänze bei Schweinen ist auf...
SchweinSchweinemast
Proteine aus Grünland-Schnitt Gras und andere Grünlandpflanzen enthalten viel Eiweiß. Bild: agrarfoto.com Das Protein aus dem Aufwuchs von Grünland kann ebenfalls für Schweine nutzbar gemacht werden...
SchweinSchweinemast
Raps in der Schweinefütterung Raps wird je nach Pressverfahren in unterschiedlichen Zubereitungen an Schweine gefüttert und ist neben Soja derzeit die Haupteiweißquelle. Bild: Landpixel In...
SchweinSchweinemast
Sonnenblumen in der Schweinefütterung Bisher wird die Sonnenblume noch nicht so häufig verfüttert, das kann sich aber im Zuge der Eiweißstrategie künftig ändern. Bild: Landpixel Auch...
SchweinSchweinemast
Heimisches GVO-freies Soja Sojabohnen müssen vor dem Verfüttern getoastet werden, um unerwünschte Inhaltsstoffe zu beseitigen. Bild: Landpixel Als Eiweißkomponente für die Schweinefütterung ist Soja...
SchweinSchweinemast
Blackout – Vorsorge schützt Tiere und Betrieb Eigentlich gilt die Stromversorgung in Deutschland als eine der sichersten in Europa, trotzdem sollten Betriebe auf einen möglichen Blackout vorbereitet...
SchweinSchweinemast
Mit Wärmetauscher Energie sparen Durch den Wärmetauscher kann Holger Prüser viel Energie im Maststall einsparen: Selbst im Winter reicht die angewärmte Zuluft aus. Eine Heizung ist nur in den...
SchweinSchweinemast
Zukunftsfähige Haltungskonzepte für Sauen und Ferkel Die Gesellschaft fordert einen besseren Umgang mit den Tieren und bessere Haltungssysteme. Eine Sauenhaltung in Gruppen wie im Bild kann einen...
SchweinSau & Ferkel
Rentable Schweinemast trotz hoher Futterkosten? Aufgrund des Kriegs in der Ukraine haben sich die Getreide- und Futterpreise weltweit enorm verteuert. Bild: Landpixel Nicht nur die Energiepreise...
SchweinSchweinemast
Schweinemast in Deutschland – Ein Überblick In der Schweinemast liegt der Schwerpunkt der deutschen Schweinehaltung. Foto: Bernd Beuermann/Landpixel Die Schweinemast ist der wichtigste Betriebszweig...
SchweinSchweinemast
Strengere Regeln für den Schadstoffausstoß Mit der Neufassung der TA Luft gelten für Tierhaltungen, die nach Immissionsschutzrecht genehmigungspflichtig sind, deutlich strengere Regeln. Bild:...
SchweinSau & Ferkel
Betäubung und Nottötung unheilbar kranker Schweine Für jedes Tier muss sorgfältig abgewogen werden, ob ein Behandlungsversuch in Frage kommt oder eine Nottötung unumgänglich ist. Bild: dusanpetkovic1...
SchweinSchweinemast