Direktvermarktung von Fleisch und Wurst Die Nachfrage deutscher Verbraucherinnen und Verbraucher nach Fleisch und Wurst aus Direktvermarktung nimmt zu. Bild: Landpixel Niedrige Erzeugerpreise und die...
SchweinSchweinemast
Wie gelingt der Umbau in höhere Haltungsstufen? Schweine, die es sich im Freien gemütlich machen oder im Boden wühlen - das ist der Wunsch vieler Verbraucher, wie die Schweinehaltung idealerweise...
SchweinSau & Ferkel
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSau & Ferkel
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSchweinemast
Klimacheck für den Betrieb In Zukunft spielen Reduktionsmaßnahmen für Treibhausgase auch in der Schweinehaltung eine wichtige Rolle. Bild: Landpixel Schweinehalterinnen und Schweinehalter können mit...
SchweinSchweinemast
Vermarktung von Jungebern Das weiche Fett der Jungeber ist - bedingt durch den hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren - für Rohwurst und Rohschinken nicht geeignet. Quelle: Landpixel.de...
SchweinSchweinemast
Nützliche Strukturen für Mastschweinebuchten Bild: S. Opderbeck, Uni Hohenheim Wie es in der Praxis gelingen kann, die Anforderungen des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" zu erfüllen, wurde im...
SchweinSchweinemast
Füttern gegen Ebergeruch Jungeber am Futterautomaten. Die Tiere sollten ständig und uneingeschränkt Zugang zum Futter haben. Bild: Landpixel Die Fütterung von Jungebern zielt darauf ab, das...
SchweinSchweinemast
Gesunde Klauen beim Schwein Bild: Rudolf Wiedmann Klauenerkrankungen sollten nicht unterschätzt werden. Ob kleine Risse, Entzündungen oder Verletzungen - sie alle erfordern ein Eingreifen. Die...
SchweinSchweinemast
Verarbeitung von Eberfleisch Ebergeruch in Fleischwaren kann unter anderem durch Räuchern maskiert werden. Quelle: SerhiiBobyk via Getty Images Damit das Eberfleisch auf dem Markt eine Chance hat,...
SchweinSchweinemast
Wie kann die Schweinemast klimafreundlicher werden? Bei offener Güllelagerung werden große Mengen an CO 2 und Methan frei - besonders bei Schweinegülle. Bild: Landpixel In der Schweinehaltung sind...
SchweinSchweinemast
Der Tierarzt – wichtiger Partner für weniger Antibiotika Der Einsatz von Antibiotika bei Schweinen steht in der Kritik, deshalb gibt es viele Anstrengungen, den Einsatz zu reduzieren – mit Erfolg!...
SchweinSau & Ferkel
Wie gehen wir mit Antibiotika in der Tierhaltung um? Der Einsatz von Antibiotika bei Schweinen steht in der Kritik, deshalb gibt es viele Anstrengungen, den Einsatz zu reduzieren – mit Erfolg! Bild:...
SchweinSau & Ferkel
Heimische Eiweißträger in der Fütterung Heimische Eiweißpflanzen wie zum Beispiel der Raps sollen zukünftig mehr in den Fokus der Schweinefütterung rücken. Bild: Fotofreak75 /iStock/ Getty Images...
SchweinSchweinemast
Proteine aus Grünland-Schnitt Gras und andere Grünlandpflanzen enthalten viel Eiweiß. Bild: agrarfoto.com Das Protein aus dem Aufwuchs von Grünland kann ebenfalls für Schweine nutzbar gemacht werden...
SchweinSchweinemast
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum