Stadtschäfer im Einsatz in Blankenburg
240 Schafe pflegen künftig die Streuobstwiesen von Blankenburg im Harz. Damit läßt die Stadt eine jahrhundertealte Tradition aufleben.
mehr lesen240 Schafe pflegen künftig die Streuobstwiesen von Blankenburg im Harz. Damit läßt die Stadt eine jahrhundertealte Tradition aufleben.
mehr lesenGesextes Sperma kann sich auf die Wirtschaftlichkeit der Rinderhaltung auswirken
mehr lesenSeit Februar 2017 gibt es die beiden Zentren in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – was haben sie geschafft? Wo geht es hin?
mehr lesenNordrhein-Westfalen brachte am 11. Februar 2022 den Entwurf für ein neues Bundesgesetz in den Bundesrat ein. Mit dem Tierwohl-Artikelgesetz sollen Stallumbauten erleichtert, Regelungslücken geschlossen oder baurechtliche Hürden abgebaut werden.
mehr lesenOb Zahlen zur Betriebsstruktur, zum Nahrungsmittelverbrauch oder Außenhandel: Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Bereichen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sowie der EU.
mehr lesenMit der interaktiven und dialogorientierten Plattform www.ble-live.de wird der deutsche Nationale Dialog zu nachhaltigen Ernährungsystemen auf breiter Ebene umgesetzt.
mehr lesenDie Vermarktung von Tierwohl-Schweinefleisch aus Deutschland könnte im internationalen Export eine Herausforderung darstellen. Darauf weisen erste Ergebnisse einer Thünen-Studie hin.
mehr lesenRispenhirse könnte künftig eine vielversprechende Futterkomponente werden. Bei verschiedenen Sorten und Linien der Rispenhirse konnten überraschend hohe Methioningehalte ermittelt werden.
mehr lesenDrei Viertel aller von einer Tierschutzorganisation befragten Bürger wünschen sich, dass die Politik die Belange von Tieren stärker vertritt.
mehr lesenIm Projekt "Alternative Methoden zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes bei Geflügel (AntiMin-Pro)" werden innovative Betriebe gesucht. Willkommen sind Geflügel haltende Betriebe mit Erfahrungen und Interesse an Prophylaxemaßnahmen zur Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes.
mehr lesen