Alle Nachrichten

Nachrichten

BV-Dialog 2024: Langfristige Erhaltung einheimischer Nutztierrassen
12.09.2024

BV-Dialog 2024: Langfristige Erhaltung einheimischer Nutztierrassen

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung und das Friedrich-Loeffler-Institut laden Sie zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am 01./02. Oktober 2024 in der BLE, Bonn (Hybrid-ormat) ein, um sich auszutauschen und offene Fragen zu folgenden Themen zu diskutieren: Deutsche Genbank, Monitoring und Synergien mit der praktischen Tierzucht.

mehr lesen
MuD Tierschutz-Praxistag „Förderung des Tierwohls in der mobilen Geflügelschlachtung“
BZL-Infografik Automatisierung in der Tierhaltung
09.09.2024

BZL-Infografik Automatisierung in der Tierhaltung

Melkroboter und Co: Moderne Technik revolutioniert die Landwirtschaft. Wie viele tierhaltende Betriebe in Deutschland bereits auf automatisierte Systeme für Fütterung, Stallklima-Regulierung, Tierüberwachung und zum Melken setzen, zeigt unsere Infografik.

mehr lesen
Umfrage: Pandemien als Krisenauslöser in Veredlungsregionen
Einheitliche Auslegung der Tierhaltungskennzeichnung
MuD Tierschutz: Schlupf im Stall
26.08.2024

MuD Tierschutz: Schlupf im Stall

Verbessert Schlupf im Stall die Tiergesundheit? Am 26. September teilen Mäster und Mästerinnen ihre Erfahrungen im Zuge des MuD-Tierschutz-Projekts in einem Farminar in Vilsbiburg.

mehr lesen
Decksaison bei Schafen
23.08.2024

Decksaison bei Schafen

Was gehört zur Planung der Decksaison? Informationen und Diskussionen bietet das Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ Schaf) am 17. September von 20 bis 22 Uhr im vorerst letzten Online-Seminar.

mehr lesen
Schafe: Klimawandel und Hitzestress
20.08.2024

Schafe: Klimawandel und Hitzestress

Was bedeuten mildere Winter und trockene, wärmere Sommer für unsere Schafhaltung? Um diese Frage geht es am 6. September von 18 bis 20 Uhr im Online-Seminar des Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf (TWZ Schaf).

mehr lesen
Blauzungenkrankheit: BMEL ruft zur Impfung auf
16.08.2024

Blauzungenkrankheit: BMEL ruft zur Impfung auf

Die Infektion mit dem Virus der Blauzungenkrankheit des Serotyps-3 (BTV-3) breitet sich gegenwärtig massiv in Deutschland, aber auch in benachbarten Mitgliedstaaten aus. Besonders Schaf- und Rinderbestände sind gefährdet.

mehr lesen
Landwirtschaftliche Betriebe mit zusätzlichen Einkommen 2023
Nach oben
Nach oben