Neue Förderung regionaler Wertschöpfung
Niedersachsen fördert kleine und kleinste Unternehmen mit Zuwendungen bei Verarbeitung und Vermarktung. Erster Antragsstichtag ist der 21. September 2022
mehr lesenNiedersachsen fördert kleine und kleinste Unternehmen mit Zuwendungen bei Verarbeitung und Vermarktung. Erster Antragsstichtag ist der 21. September 2022
mehr lesenDie Transport- und Handelsbeschränkungen im Landkreis Emsland gelten nach Vorgaben der EU-Kommission noch bis zum 2. Oktober 2022. Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat inzwischen in Brüssel beantragt, dass die Frist verkürzt wird.
mehr lesenBis zum 1. September 2022 können Vereine Anträge zur Förderung einer Anschaffung geeigneter Drohnen stellen. Lesen Sie hier wie.
mehr lesenWie können Landwirtinnen und Landwirte auf ihren Betrieben aktiv zum Klimaschutz beitragen? Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) bietet hierzu am 25. August 2022 ein kostenfreies Web-Seminar an.
mehr lesenWer bereits Erfahrungen mit naturstoffbasierten Produkten gesammelt hat, ist herzlich eingeladen diese hier in einer Online-Befragung zu teilen.
mehr lesenEin neuer Leitfaden des Niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums hilft bei der Planung und Durchführung von Tiertransporten.
mehr lesenSave-the-Date: Online-Workshop des Bundeszentrums Weidetiere und Wolf (BZWW) am 21.September um 17 Uhr zur Weidetierhaltung in Gebieten, in denen Wölfe leben.
mehr lesenWie geht es Nutztieren in Deutschland? Beteiligen Sie sich im Projekt Nationales Tierwohl-Monitoring (NaTiMon) an der schriftlichen Erhebung des Statistischen Bundesamtes - und erhalten 50 Euro.
mehr lesenNeuregelung im EU-Tiergesundheitsrecht führt zu weiteren Aufzeichnungspflichten für Tierhalterinnen und Tierhalter
mehr lesenIn dem neuen Netzwerk werden Landwirtschaft und Naturschutz gemeinsam Zukunftsfragen diskutieren. Wer dabei sein und bei Weichenstellungen mitwirken möchte, kann sich bis zum 14. August bewerben.
mehr lesen