Alle mitnehmen beim Kupierverzicht Das Kupieren der Schwanzspitze stellt eine seit Jahrzehnten routinemäßige Maßnahme dar, um Schwanzbeißen vorzubeugen. Es ist jedoch im Sinne des Tierschutzes, dass...
SchweinMuD Tierschutz
Afrikanische Schweinepest Das Virus der Afrikanischen Schweinepest ist auch in Deutschland angekommen; neben Wildschweinen gibt es nun auch erste Fälle bei Hauschweinen. Die Afrikanische Schweinepest...
SchweinSchweinemast
Zoonosen und Klimawandel: Gefahr im Stall? Das Schwein ähnelt dem Menschen in vielerlei Hinsicht. Einige Krankheitserreger nutzen diese Gemeinsamkeiten und können daher leicht zwischen Mensch und...
SchweinSchweinemast
Management der Sauen und Ferkel beim Gruppensäugen Die Gruppenhaltung von ferkelführenden Sauen wird in der Praxis bisher nur selten umgesetzt. Fünf Betriebe der Modell- und Demonstrationsvorhaben...
SchweinMuD Tierschutz
ASP: Neue Leitlinien ermöglichen Auslauf- und Freilandhaltung Die Freiland- und Auslaufhaltung von Schweinen ist sowohl von der Politik als auch von den Verbrauchern gewünscht, deshalb sind...
SchweinSchweinemast
Anzeige- und meldepflichtige Krankheiten Gesunde und zufriedene Schweine sind der Idealzustand, doch es gibt viele Krankheitserreger, die Schwein und Mensch infizieren können und die deshalb unter...
SchweinSchweinemast
Afrikanische Schweinepest – So schützen Sie Ihren Bestand Schweinehalter sollten ihren Bestand so gut es geht vor der Afrikanischen Schweinepest schützen, Bild: Landpixel Die Afrikanische...
SchweinSchweinemast
Sauengesundheit im Fokus Nur wenn Landwirte beständig vorsorgende Maßnahmen in der Tiergesundheit, Haltung und Fütterung sowie im Management umsetzen, lassen sich Stress, Erkrankungen und...
SchweinMuD Tierschutz
Zusammenfassung & Empfehlungen Die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen wird bisher in Deutschland wenig praktiziert. Sie bietet jedoch die Möglichkeit, das Tierwohl sowohl für die Sauen als auch für...
SchweinMuD Tierschutz
Betriebsreportage: Jungebermast auf dem Betrieb Knees Landwirt Martin Knees bei seinen Tieren im Stall. Bild: Landpixel Jungebermast - für Landwirt Martin Knees im schleswig-holsteinischen Örtchen...
SchweinSchweinemast
Mehr Tierwohl, aber höhere Kosten Die Gruppenhaltung von ferkelführenden Sauen wirkt sich deutlich positiv auf die so gehaltenen Tiere aus, allerdings steigt der Managementaufwand und die Haltung...
SchweinMuD Tierschutz
Wohlfühlklima schaffen Schweine können nur eingeschränkt auf zu hohe bzw. niedrige Temperatur mittels Thermoregulation reagieren. Sie sind im Stall darauf angewiesen, dass über die Lüftung die...
SchweinMuD Tierschutz
Von Natur aus beschäftigt Stroh als Beschäftigungsmaterial und Rohfaser. Bild: MuD Tierschutz, BLE Heute werden die meisten Schweine in Ställen mit reizarmen Gruppenbuchten auf Spaltenböden gehalten....
SchweinMuD Tierschutz
Wasser ist das erste und wichtigste Futtermittel Mit den heute üblichen Wachstumsleistungen stellen unsere Hausschweine Hochleistungssportler ihrer Art dar. Für eine gute Tiergesundheit und ein gutes...
SchweinMuD Tierschutz
Auf dem Weg zum unkupierten Schwein Inzwischen zeigen zahlreiche Erkenntnisse aus der Wissenschaft, unter welchen Bedingungen das Risiko für Schwanzbeißen reduziert werden kann. Bild: MuD Tierschutz,...
SchweinMuD Tierschutz