Fütterung Die muttergebundene Kälberaufzucht ist das natürlichste Aufzuchtverfahren. Bild: MuD Tierschutz, BL Kälber haben ein starkes Saugbedürfnis, was bedeutet, dass sie eine bestimmte Zeitdauer...
RindMuD Tierschutz
Beschäftigungsmaßnahmen für Kälber Bereits kleine Maßnahmen können viel Beschäftigung für die Kälber bieten. Bild: MuD Tierschutz, BLE Kälber brauchen Beschäftigung. Die Anreicherung der...
RindMuD Tierschutz
Nachrichten...
MuD TierschutzNachrichten
...
MuD TierschutzNachrichten
Landwirtschaftliche Betriebe können einen wichtigen Beitrag leisten, um ihre Bestände zu schützen. Entscheidend ist die Biosicherheit, vor allem die Hygienemaßnahmen im Stall. Maßgeblich für den...
In Deutschland gibt es erstmals seit 1988 einen Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS). Das Virus wurde bei gehaltenen Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg durch das zuständige...
Leistungsstärkere Kühe durch längere Babypause Frau Prof. Römer erläutert die Projektergebnisse. Die Management-Software passt sich an. Bild: Projekt Die bisherigen Ergebnisse des Projektes (VerLak)...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Demonstrationsbetriebe Tierschutz im Bereich Schweinehaltung Ferkelerzeuger und Mäster stehen vor großen Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck stehen zunehmend die Haltungsbedingungen im...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Projektstart: Weidehaltung von Milchkühen Am 1.1.2021 startete das MuD Tierschutz-Vorhaben "Verbesserung des Tierwohls bei Weidehaltung von Milchkühen" mit dem Ziel der Stärkung der Weidehaltung...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Tierschutz in der Haltung von Rindern Die Erkenntnisse praxisnaher Projekte sollen dem Tierschutz unmittelbar zugute kommen. Bild: MuD Tierschutz, BLE Die unterschiedlichen Nutzungsarten von Rindern...
RindMuD Tierschutz
Kontakt zu den MuD Tierschutz Ihre Angaben Bestätigung 1 2 Betreff * Kommentar * E-Mail * Weiter...
MuD TierschutzService
Das Projekt Tierwohl-Kompetenzzentrum Schaf neigt sich dem Ende entgegen und lädt herzlich zur Abschlussveranstaltung nach Gießen ein. Als Einstieg referiert der langjährige Geschäftsführer der...
Neue Zuchtstrategien sind gefragt Moderne Herdenmanagementprogramme unterstützen Schafhalter bei der Zucht auf Kurzschwänzigkeit. Sie helfen dabei, die richtigen Selektionsentscheidungen zu treffen....
SchafeMuD Tierschutz
Die Änderung umfasst wichtige Bereiche, in denen Tiere gehalten werden oder in denen mit ihnen umgegangen wird, darunter den Online-Handel, die Heim- und die landwirtschaftliche Tierhaltung und die...
Der Einsatz von moderner Technik erleichtert den Arbeitsalltag in der Landwirtschaft. Auch in den deutschlandweit 161.700 tierhaltenden Betrieben wird spezielle maschinelle Unterstützung bei der...