Notfallmaßnahmen bei Schwanzbeißen - Frühes Erkennen und schnelles Handeln sind entscheidend - Anzeichen erkennen Werden Anzeichen für Schwanzbeißen beobachtet, ist ein schnelles Handeln notwendig,...
SchweinMuD Tierschutz
Tierbeobachtung und Management Zeitintensiv aber wichtig, die Tierbeobachtung. Bild: MuD Tierschutz, BLE Die Tierbeobachtung ist der beste Weg in der Nutztierhaltung, zu beurteilen ob es den Tieren...
RindMuD Tierschutz
Mehr Tierwohl für Nutzgeflügel Immer mehr Betriebe ermöglichen Einblicke in ihre Ställe. Bild: MuD Tierschutz, BLE Geflügelfleisch, Eier und Eiprodukte stehen in der Verbrauchergunst weit oben....
GeflügelMuD Tierschutz
Die Einkommenssituation der Milcherzeuger hat sich durch die aktuell hohen Milchpreise scheinbar verbessert. Was jedoch die extrem gestiegenen Betriebs- allen voran die Futtermittelkosten davon übrig...
Während 2020 der Pro-Kopf-Verbrauch noch bei 242 Eiern pro Person lag, sank er 2021 auf 238 Eier. Möglicherweise hatten Eiproduktewerke im Jahr 2020 vorsorglich ihre Lager aufgefüllt, um sich gegen...
Im Berichtszeitraum war es der BLE vor allem wichtig, für die betroffenen Marktteilnehmer schnellstmöglich sichtbar und ansprechbar zu sein. Wenige Wochen nach Übernahme der Aufgabe ist bereits ein...
Aufgrund der Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung müssen landwirtschaftliche Betriebe in den nächsten Jahren erhebliche Veränderungen in der Sauenhaltung bewältigen. So steht fest, dass...
Wie kann "True Cost Accounting" in der Praxis umgesetzt werden? Mit dieser Frage geht der Nationale Dialog "Gemeinsam nachhaltig ernähren" nach dem Start der Dialogplattform www.ble-live.de in die...
240 Schafe der Landschaftspflegeschäferei Oberharz in Heimburg werden als natürliche Rasenmäher die kommunalen Streuobstwiesen beweiden. Bürgermeister Heiko Breithaupt ist glücklich, dass mit Inhaber...
Der Einsatz von weiblich gesextem Sperma in der Milchviehproduktion ist mittlerweile zum Standard geworden und auch Kreuzungsbesamungen mit männlich gesexten Sperma haben einen messbaren Anteil....
"Das BZL hat sich über die Fachwelt hinaus als kompetente Anlaufstelle für Agrardaten und -statistiken etabliert", freut sich Dr. Hanns-Christoph Eiden, Prä-sident der BLE. Es fördere den Dialog und...
Das Gesetz ist Teil der nordrhein-westfälischen Offensive zur Stärkung und Unterstützung einer nachhaltigen Nutztierhaltung. Es besteht eine große Bereitschaft in den Betrieben, sich auf höhere...
Das neue Jahrbuch 2021 enthält 286 Tabellen, davon 33 über die EU-Mitgliedstaaten. Es bietet damit umfangreiches statistisches Grundmaterial zu diversen Themen aus Ernährung, Landwirtschaft und...
Akteure aus Land- und Ernährungswirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft haben hier die Möglichkeit, sich direkt zu vernetzen und Lösungen für nachhaltige Ernährungssysteme in...
Zurückhaltend beurteilen Forschende des Thünen-Instituts die internationalen Marktchancen von deutschem Schweinefleisch, das unter höheren Tierwohlstandards produziert wurde. Zwar könne das...