Wasser als wichtigstes Futtermittel Die Tränken stehen in unterschiedlicher Höhe und im Aktivitätsbereich zur Verfügung. Bild: Landpixel Trinkwasser wird als das wichtigste Futtermittel bezeichnet....
SchweinSchweinemast
Management bei Sauen und Ferkeln Antibiotikareduktion: die Rolle des Tierarztes Welche Maßnahmen können Landwirte ergreifen, um den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung zu reduzieren? Im...
SchweinSau & Ferkel
Stallbau für Sauen und Ferkel Wärmerückgewinnung mittels Abluftreinigungsanlage Wie Abluftwäscher ins Energiekonzept der Betriebe eingebunden, Wärme rückgewinnen und die Energieeffizienz der Betriebe...
SchweinSau & Ferkel
Fütterung bei Sauen und Ferkeln Mehr Tierwohl dank Faserstoffen Über die Fütterung kann in Sachen Tierwohl einiges erreicht werden. Welche besondere Rolle hier den Faserstoffen zukommt, erfahren Sie...
SchweinSau & Ferkel
Ökonomie in der Schweinemast Einheimische und gefährdete Schweinerassen Alle einheimischen Schweinerassen sind gefährdet. Die gute Nachricht ist, dass alle Populationen groß genug sind, um weiter...
SchweinSchweinemast
Betriebliche Eigenkontrolle bei Mastschweinen Jedes Tier zählt. Bild: Landpixel Die Vorgabe zur betrieblichen Eigenkontrolle hält Halter von Mastschweinen seit 2014 an, anhand geeigneter...
SchweinSchweinemast
Ökonomie bei Sauen und Ferkeln Sauen & Ferkel: So viel mehr kosten tiergerechte Haltungen Ferkelerzeugungs- und Ferkelaufzuchtbetriebe, die in tiergerechte Stall- und Haltungskonzepte investieren...
SchweinSau & Ferkel
Ferkelerzeugung und Ferkelaufzucht – Ein Überblick Der eigentlichen Schweinemast sind verschiedene Produktionsschritte vorgeschaltet: Vor allem der Ferkelerzeugung und der Ferkelaufzucht kommen hier...
SchweinSau & Ferkel
Meldepflichtige Erkrankungen Meldepflichtige Infektionen wie Salmonellen, Listeriose oder Leptospirose sind nicht zu unterschätzen, da sie über Lebensmittel oder den Kontakt zu Haustieren auch auf...
SchweinSchweinemast
Anzeigepflichtige Erkrankungen Tierseuchen und Tierkrankheiten, wie zum Beispiel die anzeigepflichtige Afrikanische Schweinepest oder die Maul- und Klauenseuche, stellen nach wie vor ein hohes...
SchweinSchweinemast
Strengere Regeln für den Schadstoffausstoß Mit der Neufassung der TA Luft gelten für Tierhaltungen, die nach Immissionsschutzrecht genehmigungspflichtig sind, deutlich strengere Regeln. Bild:...
SchweinSau & Ferkel
Strengere Regeln für den Schadstoffausstoß Mit der Neufassung der TA Luft gelten für Tierhaltungen, die nach Immissionsschutzrecht genehmigungspflichtig sind, deutlich strengere Regeln. Bild:...
SchweinSchweinemast
Neue Beiträge 30.12.2024 Schwein Interview: Zoonosen und Klimawandel Zwischen Tier und Mensch übertragbare Infektionskrankheiten, so genannte Zoonosen, haben in den letzten Jahren weltweit an...
Schwein
Brunstsynchronisation Die Brunstsynchronisation spielt in der Schweinehaltung eine wichtige Rolle. Fehlende, verspätete oder ungenutzt verstrichene Brunsteintritte einzelner Sauen erschweren das...
SchweinMuD Tierschutz