Fütterung optimal gestalten Schwanzbeißen kann auch durch eine falsche Fütterung begünstigt werden. Bild: MuD Tierschutz, BLE Der Fütterung kommt bei der Reduzierung von Schwanzbeißen eine besonders...
SchweinMuD Tierschutz
Tierbeobachtung: Die wichtigste Fähigkeit des Schweinehalters Die genaue Beobachtung der Tiere: Zeitaufwändig, aber effektiv. Bild: MuD Tierschutz, BLE Eine gute Tierbeobachtung bedeutet, sich alle...
SchweinMuD Tierschutz
Von Natur aus beschäftigt Stroh als Beschäftigungsmaterial und Rohfaser. Bild: MuD Tierschutz, BLE Heute werden die meisten Schweine in Ställen mit reizarmen Gruppenbuchten auf Spaltenböden gehalten....
SchweinMuD Tierschutz
Gesunde Schweine mit Ringelschwanz Nur gesunde Schweine haben Aussicht auf intakte Ringelschwänze bis zum Schluss. Bild: MuD Tierschutz, BLE Gesunde Schweine sind Grundvoraussetzung für intakte...
SchweinMuD Tierschutz
Was bringen Automatisierung und Digitalisierung in der Bullenmast? Die Automatisierung des Futteranschiebens in der Rinderhaltung ist vergleichsweise leicht umsetzbar. Bild: Andreas Pelzer...
RindRindermast
Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen möglich. Basis des Web-Seminars sind die Ergebnisse aus dem SocialLab "Nutztierhaltung im Spiegel der Gesellschaft", das die...
Wer einmal durchrechnen möchte, ob sich eine Investition in höhere Haltungsformstufen lohnt, kann die kostenlose Anwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" der Bayerischen Landesanstalt...
Schafe und Ziegen leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft und die Nachfrage nach Lammfleisch, Schaf- und Ziegenmilch sowie daraus erzeugten Produkten ist in den letzten Jahren...
Hygiene ist das A und O Eine regelmäßige Ausschur erleichtert die wichtige Bonitur. Bild: MuD Tierschutz, BLE Kot, Urin oder Fliegenmaden am Schwanz: Das Kupieren der Schwänze von Schaflämmern hat...
SchafeMuD Tierschutz
Parasiten wirkungsvoll bekämpfen Weideparasiten gefährden sowohl Lämmer als auch ausgewachsene Schafe. Bild: MuD Tierschutz, BLE Wer gesunde Lämmer mit unkupierten Schwänzen aufziehen möchte,...
SchafeMuD Tierschutz
Heimische landwirtschaftliche Betriebe lieferten insgesamt 32 Millionen Tonnen Rohmilch an 110 Molkereiunternehmen und 61 Sammelstellen, wobei letztere die Milch weiterverkauften. Die Anzahl der...
Das Bundeskabinett hat heute den vorgelegten Gesetzentwurf zur Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der Haltungsform der Tiere, von denen sie gewonnen wurden, beschlossen...
Die EU-Kommission hat der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beantragten Verkürzung der Dauer der Sperrzone III im Landkreis Uckermark in Brandenburg zugestimmt. Damit sind...
Die EU-Kommission hat die Aufhebung der niedersächsischen ASP-Sperrzonen um neun Tage auf den 5. Oktober 2022 vorverlegt. Die entsprechende Änderung hat die EU-Kommission am 28.9. veröffentlicht. Das...
Wegen der aktuell sehr langen Lieferzeiten für Baumaterialien hat das BMEL die Umsetzungsfrist für die Abwicklung der bereits bewilligten Bauvorhaben jetzt um ein halbes Jahr verlängert. Ursprünglich...