Wer einmal durchrechnen möchte, ob sich eine Investition in höhere Haltungsformstufen lohnt, kann die kostenlose Anwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" der Bayerischen Landesanstalt...
Schafe und Ziegen leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft und die Nachfrage nach Lammfleisch, Schaf- und Ziegenmilch sowie daraus erzeugten Produkten ist in den letzten Jahren...
Hygiene ist das A und O Eine regelmäßige Ausschur erleichtert die wichtige Bonitur. Bild: MuD Tierschutz, BLE Kot, Urin oder Fliegenmaden am Schwanz: Das Kupieren der Schwänze von Schaflämmern hat...
SchafeMuD Tierschutz
Parasiten wirkungsvoll bekämpfen Weideparasiten gefährden sowohl Lämmer als auch ausgewachsene Schafe. Bild: MuD Tierschutz, BLE Wer gesunde Lämmer mit unkupierten Schwänzen aufziehen möchte,...
SchafeMuD Tierschutz
Heimische landwirtschaftliche Betriebe lieferten insgesamt 32 Millionen Tonnen Rohmilch an 110 Molkereiunternehmen und 61 Sammelstellen, wobei letztere die Milch weiterverkauften. Die Anzahl der...
Das Bundeskabinett hat heute den vorgelegten Gesetzentwurf zur Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der Haltungsform der Tiere, von denen sie gewonnen wurden, beschlossen...
Die EU-Kommission hat der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beantragten Verkürzung der Dauer der Sperrzone III im Landkreis Uckermark in Brandenburg zugestimmt. Damit sind...
Die EU-Kommission hat die Aufhebung der niedersächsischen ASP-Sperrzonen um neun Tage auf den 5. Oktober 2022 vorverlegt. Die entsprechende Änderung hat die EU-Kommission am 28.9. veröffentlicht. Das...
Wegen der aktuell sehr langen Lieferzeiten für Baumaterialien hat das BMEL die Umsetzungsfrist für die Abwicklung der bereits bewilligten Bauvorhaben jetzt um ein halbes Jahr verlängert. Ursprünglich...
Die Bundesregierung sieht keine Notwendigkeit, den Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung gesetzlich zu verbieten. Das geht aus einer Antwort ( 20/3337 ) der Bundesregierung auf eine Kleine...
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat knapp 100 neue Stallmodelle in der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröffentlicht. Darunter sind 44 Stallmodelle zur...
Wissenstransfer zur Haltung von Masthühnern Der Tierschutz bei der Masthühnerhaltung, insbesondere die Besatzdichten und geringe Beschäftigungsmöglichkeiten der Tiere, steht in der Kritik. Um die...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Wissenstransfer zur Verbesserung der Haltungsbedingungen in der Putenhaltung Für die Haltung von Puten gelten die Regelungen des Tierschutzgesetzes und die allgemeinen Anforderungen der...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Auf der Internet-Plattform Milchtrends.de werden in regelmäßigen Abständen aktuelle Forschungsergebnisse und Trends zu ökonomischen Fragestellungen in der Wertschöpfungskette Milch veröffentlicht....
Für das Projekt begleiteten die Forschenden vier Betriebe im östlichen Hügelland von Schleswig-Holstein für mindestens zwei Jahre intensiv wissenschaftlich. Dabei wurden zahlreiche Daten zu Erträgen,...