Aufzucht und Haltung unkupierter Legehennen Langtitel: Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Aufzucht und Haltung unkupierter Legehennen unter Berücksichtigung des Auftretens...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Abschlussbericht "Naturnahe Haltungsumgebung in der Salmonidenaufzucht" Erbrütung und Aufzucht im Bruthaus Es wurde feiner Flusskies ausgebracht. Abiotische Faktoren wie Temperatur, pH‑Wert und...
MuD TierschutzAquakultur
Abschlussbericht "Innovatives Verfahren in der Wels-Schlachtung" Das Entnehmen von Schlachtfischen wie dem Europäischen Wels (Silurus glanis) aus der Hälterung erfolgt in der Praxis durch Keschern,...
MuD TierschutzAquakultur
Empfehlungen für die Praxis Für eine möglichst schonende Betäubung und Schlachtung von Regenbogenforellen und Karpfen sollten folgende Punkte beachtet werden: Gute Wasserqualität in Hälter- und...
MuD TierschutzAquakultur
Empfehlungen für die Praxis Das Vorhaben hat gezeigt, dass sich die hier beschriebene Anreicherung der Haltungsumgebung mit einem überschaubaren organisatorischen Aufwand umsetzen und in die...
MuD TierschutzAquakultur
Tierschutz in der Haltung von Wiederkäuern So unterschiedlich die einzelnen Wiederkäuerarten und deren Altersgruppen in ihren Ansprüchen an die Haltung sind, so unterschiedlich sind auch die Themen...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Legehennenhaltung Federpicken und Kannibalismus sind tierschutzrelevante Probleme in der Legehennenhaltung. Das Verhalten kann schon während der Aufzuchtphase ausgeprägt werden. Die Ursachen für...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Abschlussbericht "Betäubung und Schlachtung von Regenbogenforellen und Karpfen" Im Rahmen des Modell- und Demonstrationsvorhabens „Verbesserung des Tierschutzes bei Betäubung und Schlachtung von...
MuD TierschutzAquakultur
Gruppenhaltung ferkelführender Sauen Langtitel: Sauen mit Ferkeln – Einführung von Gruppenfreilaufbuchten in der Säugeperiode Laufzeit: 3/2016 - 8/2018 Während sich bei der Haltung von Sauen im...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Automatisierungstechniken Schweinehaltung Langtitel: Einsatz von Automatisierungstechniken zur Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Ferkelaufzucht und Schweinemast Laufzeit:...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Betäubung und Schlachtung von Regenbogenforellen und Karpfen Ziel des Modell- und Demonstrationsvorhabens war, eine Grundlage für eine flächendeckende Verbreitung und Weiterentwicklung von...
MuD TierschutzAquakultur
Optimierte Haltung tragender Sauen Langtitel: Verbesserung und Anreicherung der Haltungsumgebung von tragenden Sauen Laufzeit: 10/2017 - 9/2019 Laut Gesetzgebung müssen Sauen nach der Belegung bis...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Innovatives Verfahren in der Wels-Schlachtung Ziel des Vorhabens war es zu demonstrieren, wie die Stressbelastung von Welsen vor der Schlachtung reduziert werden kann. Das Projekt zeigte, dass...
MuD TierschutzAquakultur
Naturnahe Haltungsumgebung in der Salmonidenaufzucht Lachsartige Fische wie Forellen und Saiblinge wachsen während der Aufzucht in reizarmen Haltungseinrichtungen ohne jegliche Strukturen auf. Dies...
MuD TierschutzAquakultur
Management einer Gruppenhaltung – Herausforderungen und Lösungen Während der Umbaumaßnahmen und in der darauffolgenden Zuchtphase offenbarten sich zahlreiche Herausforderungen. Diese wurden...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe