Meldepflichtige Erkrankungen Meldepflichtige Infektionen wie Salmonellen, Listeriose oder Leptospirose sind nicht zu unterschätzen, da sie über Lebensmittel oder den Kontakt zu Haustieren auch auf...
SchweinSchweinemast
Alpines Steinschaf Bentheimer Landschaf Coburger Fuchsschaf Graue Gehörnte Heidschnucke Krainer Steinschaf Leineschaf Merinofleischschaf Merinolandschaf Ostfriesisches Milchschaf Rauhwolliges...
SchafeÖkonomie
Ohne große Hindernisse zur angepassten Laktation Das Projekt VerLak ist in einer spannenden Phase. Versuchsbetriebe zwischen Ostseeküste und Thüringen, sowie von der niederländischen bis zur...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Laktationszeit optimieren – Antibiotika reduzieren Milchviehhaltende und Forschende diskutierten am 1. und 2. September 2022 über erste Ergebnisse aus dem Projekt VerLak Das Setting hätte besser...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Strengere Regeln für den Schadstoffausstoß Mit der Neufassung der TA Luft gelten für Tierhaltungen, die nach Immissionsschutzrecht genehmigungspflichtig sind, deutlich strengere Regeln. Bild:...
GeflügelLegehennen
Braunes Haarschaf Nolana Braunes Haarschaf Bild: Schafzüchtervereinigung NRW Das Braune Haarschaf entstand wie das Nolana erst im 21. Jahrhundert, indem verschiedene Woll- und Haarschafrassen...
SchafeÖkonomie
Braunes Bergschaf Brillenschaf Merinolangwollschaf Schwarzes Bergschaf Weiße Gehörnte Heidschnucke Braunes Bergschaf Das Braune Bergschaf wurde aus Bergschafrassen der Alpenländer gezüchtet. Es hat...
SchafeÖkonomie
Ferkelerzeugung und Ferkelaufzucht – Ein Überblick Der eigentlichen Schweinemast sind verschiedene Produktionsschritte vorgeschaltet: Vor allem der Ferkelerzeugung und der Ferkelaufzucht kommen hier...
SchweinSau & Ferkel
Online-Seminar: Schafe mit kürzeren Schwänzen - Vorstellung eines Gentests Mittwoch, 27. November 2024, 19 Uhr Der Verzicht auf das Kupieren des Schwanzes bei Schaflämmern und die Zucht auf kürzere...
Wandel der Schweinehaltung Die moderne Schweinehaltung unterliegt einem ständigen Wandel. In der Vergangenheit lag ihr Fokus primär darauf, qualitativ hochwertiges Schweinefleisch zu einem günstigen...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Aufzucht und Haltung unkupierter Schweine Langtitel: Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Schweinehaltung unter Berücksichtigung der Senkung des Risikos des Auftretens von...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Automatisierungstechniken Legehennen Langtitel: Einsatz von Automatisierungstechniken zur Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Aufzucht und Haltung unkupierter Legehennen...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Aufzucht und Haltung unkupierter Legehennen Langtitel: Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Aufzucht und Haltung unkupierter Legehennen unter Berücksichtigung des Auftretens...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Abschlussbericht "Naturnahe Haltungsumgebung in der Salmonidenaufzucht" Erbrütung und Aufzucht im Bruthaus Es wurde feiner Flusskies ausgebracht. Abiotische Faktoren wie Temperatur, pH‑Wert und...
MuD TierschutzAquakultur