Energie sparen, Kosten reduzieren Aufgrund des Ukraine-Kriegs steigen die Energiepreise weltweit. Eine deutliche Entspannung ist bislang nicht in Sicht. Bild: Landpixel Explodierende Preise für...
SchweinSau & Ferkel
Mit Wärmetauscher Energie sparen Durch den Wärmetauscher kann Holger Prüser viel Energie im Maststall einsparen: Selbst im Winter reicht die angewärmte Zuluft aus. Eine Heizung ist nur in den...
SchweinSchweinemast
Wie wirken sich die Faktoren Horn, Futter und Umgebungstemperatur auf die Qualität von Milch aus? Dieser Frage gingen Forschende des Labors KWALIS im Rahmen des Projekts "HornMilch 2021" nach. Im...
Vor Ort in Hannover ist die BLE mit dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL), dem Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH), der Innovationsförderung, dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau...
Ökologische Aquakultur Seit dem Jahr 2009 gibt es EU-weite Vorschriften zur Ökoaquakultur. Bild: Naturland Bei der ökologischen Aquakultur sind einige Vorgaben zu beachten: Geschlossene...
AquakulturÖkologische Aquakultur
Nachhaltigkeit der Aquakultur Bild: DariuszPa/ iStock / Getty Images Plus via Getty Images Oft wird die Aquakultur mit Umweltverschmutzung, Massentierhaltung oder dem Einsatz von Antibiotika in...
AquakulturNachhaltigkeit der Aquakultur
Auch die Produktion von Rinderfutter ist weiter rückläufig (- 4,7 Prozent). Hauptgrund für diese deutliche Verringerung sind die gesunkenen Tierbestände. Einhergehend mit der gesunkenen...
Hitzestress bei Kühen rechtzeitig erkennen Bild: Landpixel Hohe Temperaturen führen bei Milchkühen zu stärkerem Hitzestress. Umso wichtiger ist es für Betriebe, Signale dafür so früh wie möglich zu...
RindMilchvieh
Fischerei und Aquakultur in Deutschland Bild: BLE Die Eigenproduktion der deutschen See- und Binnenfischerei deckt einen Anteil von rund 11 Prozent der Inlandsnachfrage, Importe haben somit die...
AquakulturFischerei und Aquakultur in Deutschland
Aquakultur Fischerei und Aquakultur in Deutschland Die Eigenproduktion der deutschen See- und Binnenfischerei deckt einen Anteil von rund 11 Prozent der Inlandsnachfrage, Importe haben somit die...
Aquakultur
Ökonomie in der Ziegenhaltung Was tun mit männlichen Ziegenkitzen? Der wachsende Bestand an Milchziegen und die steigende Nachfrage nach Ziegenmilch bringen auch immer mehr Bocklämmer auf den Markt....
ZiegenÖkonomie
Management in der Ziegenhaltung Zucht auf Hornlosigkeit Zucht auf Hornlosigkeit hat bei Ziegen ihre Tücken. Denn oft sind die Kitze unfruchtbar. Spezielle Tests helfen, diese zu erkennen. mehr lesen...
ZiegenManagement
Neue Beiträge 25.01.2023 Ziegen Zucht auf Hornlosigkeit Zucht auf Hornlosigkeit hat bei Ziegen ihre Tücken. Denn oft sind die Kitze unfruchtbar. Spezielle Tests helfen, diese zu erkennen. mehr lesen...
Ziegen
Neue Anforderungen an die Sauenhaltung Ausstieg aus der Kastenstandhaltung im Deckzentrum und mehr Platz für Sauen – das sind die Ziele der neuen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Bild: LSZ...
SchweinSau & Ferkel
Die Ablammzeit ist im Betriebsjahr die wichtigste Phase. Dabei sollten Managementfehler bei der Geburtshilfe und der Erstversorgung von Mutter und Lamm vermieden werden. Das Online-Seminar "Rund um...