In einem Gutachten für die EU-Kommission spricht sich die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit für einen Ausstieg aus der ganzjährigen Anbindehaltung aus. Die veröffentlichten Empfehlungen...
Schweine aus den Restriktionszonen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) dürfen nur unter Beachtung besonderer seuchenhygienischer Bedingungen verbracht und an dafür benannten Schlachthöfen getrennt...
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat Dr. Margareta Büning-Fesel zur neuen Präsidentin der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn berufen. Gestern wurde sie dem...
Um die Tierzucht zukunftsfähig weiter zu gestalten, sollen innovative Verfahren und Produkte entwickelt werden, die einer balancierten züchterischen Weiterentwicklung von Rindern, Schweinen, Bienen,...
So verdienten zum Beispiel die Veredlungsbetriebe im Haupterwerb im Wirtschaftsjahr 2023/2024 mit 86.589 Euro je AK am meisten. Danach folgen Ackerbaubetriebe (61.395 Euro je AK), Milchbetriebe...
Ökonomie bei Sauen und Ferkeln Sauen & Ferkel: So viel mehr kosten tiergerechte Haltungen Ferkelerzeugungs- und Ferkelaufzuchtbetriebe, die in tiergerechte Stall- und Haltungskonzepte investieren...
SchweinSau & Ferkel
Um die Regionalität, Nachhaltigkeit und das Tierwohl der Kälber zu fördern, hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz das Projekt „KiWi – Kälber in Wert setzen in Rheinland-Pfalz“ ins Leben...
Neue Beiträge 27.01.2025 Geflügel Legehennen richtig mausern Gestiegene Aufzuchtkosten für Junghennen veranlassen immer mehr Betriebe die Nutzungsdauer ihrer Legehennen zu verlängern. Neben der...
Geflügel
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Newsletter! In Kürze erhalten Sie eine E-Mail. Bitte öffnen Sie den Link in der E-Mail, um Ihre Anmeldung abzuschließen....
MuD TierschutzService
Kategorie B Kategorie A Kategorie C News-Kategorie A...
GoogleMaps-Karte
Newsletter-Archiv Sie haben eine Ausgabe des Newsletters verpasst? Hier können Sie bereits versendete Newsletter nachlesen. zum Newsletter-Archiv Newsletter-Abmeldung Hier können Sie sich vom...
MuD TierschutzService
Modell- und Demonstrationsvorhaben Tierschutz Seit 2013 werden Tierhaltende bei der Umsetzung von Tierwohlmaßnahmen im Rahmen der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz unterstützt und...
MuD Tierschutz
Optimierung der Nutzungsdauer von Milchkühen und Senkung der Kälbersterblichkeit Laufzeit: 01.10.2023-30.09.2026 Langtitel: Problemorientierter zielgruppengerechter Wissenstransfer zu den Themen...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Im Zusammenhang mit Tierwohl und Tierschutz gewinnt die Haltung unkupierter Schafe und damit verbunden die Zucht auf kürzere Schwänze bei Schafen weiter an Bedeutung. Das Tierwohl-Kompetenzzentrum...