Emissionsminderung im Außenklimastall Eingestreute Außenklimaställe sollten so trocken wie möglich gehalten und verkotete Stellen regelmäßig entmistet werden. Bild: Landpixel Stallum- und Neubauten...
SchweinSchweinemast
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich ein Wandel in der Struktur der Schafhaltung vollzogen, der mit großen Unterschieden in der Sachkenntnis der betreuenden Personen einhergeht. Die...
Direktvermarktung von Fleisch und Wurst Die Nachfrage deutscher Verbraucherinnen und Verbraucher nach Fleisch und Wurst aus Direktvermarktung nimmt zu. Bild: Landpixel Niedrige Erzeugerpreise und die...
SchweinSchweinemast
Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) bietet seit Sommer 2021 eine Tierwohlförderung an, die 2023 unter dem Namen "T(h)ür Tierwohl" deutlich erweitert wurde....
Wie gelingt der Umbau in höhere Haltungsstufen? Schweine, die es sich im Freien gemütlich machen oder im Boden wühlen - das ist der Wunsch vieler Verbraucher, wie die Schweinehaltung idealerweise...
SchweinSau & Ferkel
Nützliche Strukturen für Mastschweinebuchten Bild: S. Opderbeck, Uni Hohenheim Wie es in der Praxis gelingen kann, die Anforderungen des Tierschutzlabels "Für Mehr Tierschutz" zu erfüllen, wurde im...
SchweinSchweinemast
In der Landwirtschaft produzierten im Jahr 2020 laut Landwirtschaftszählung knapp eine Million Menschen Güter im Wert von 50 Milliarden Euro. Die Bruttowertschöpfung der Landwirtschaft sowie der vor-...
Hofnahe Schlachtungen bieten die Möglichkeit, mit mobilen oder teilmobilen Schlachteinheiten eine bestimmte Anzahl von Rindern, Schweinen und Pferden im Herkunftsbetrieb zu schlachten. Aus Sicht des...
Über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Bereichen Wissenschaft, Sachverständige, Genehmigung und Praxis folgten der Einladung des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e....
Nach Angaben der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) sanken die Unfallzahlen in den grünen Berufen 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 2.500 auf 59.024 . Auch die Zahl...
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSau & Ferkel
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSchweinemast
Ob Schäfer, Hirte oder Hobbyhalter: Die richtige Fütterung ist in jeder Form der Schafhaltung von großer Bedeutung. Wie gestaltet man eine bedarfsgerechte Ration von Schafen und Lämmern der...
Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht - was ist das? Sollen Schwänze kupiert werden, sind umfangreiche Dokumentationen und Risikoanalysen erforderlich. Bild: BLE Seit Juli 2019 gilt der Nationale...
SchweinSchweinemast
Die Erzeugerpreise lagen im Juli 2023 um 3,7 Prozent niedriger als im Juli 2022 und damit den vierten Monat in Folge unter dem jeweiligen Vorjahresniveau. Das liegt vor allem am sehr hohen...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum