Wer einmal durchrechnen möchte, ob sich eine Investition in höhere Haltungsformstufen lohnt, kann die kostenlose Anwendung "LfL Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" der Bayerischen Landesanstalt...
Schafe und Ziegen leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft und die Nachfrage nach Lammfleisch, Schaf- und Ziegenmilch sowie daraus erzeugten Produkten ist in den letzten Jahren...
Heimische landwirtschaftliche Betriebe lieferten insgesamt 32 Millionen Tonnen Rohmilch an 110 Molkereiunternehmen und 61 Sammelstellen, wobei letztere die Milch weiterverkauften. Die Anzahl der...
Das Bundeskabinett hat heute den vorgelegten Gesetzentwurf zur Kennzeichnung von Lebensmitteln mit der Haltungsform der Tiere, von denen sie gewonnen wurden, beschlossen...
Die EU-Kommission hat der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beantragten Verkürzung der Dauer der Sperrzone III im Landkreis Uckermark in Brandenburg zugestimmt. Damit sind...
Die EU-Kommission hat die Aufhebung der niedersächsischen ASP-Sperrzonen um neun Tage auf den 5. Oktober 2022 vorverlegt. Die entsprechende Änderung hat die EU-Kommission am 28.9. veröffentlicht. Das...
Wegen der aktuell sehr langen Lieferzeiten für Baumaterialien hat das BMEL die Umsetzungsfrist für die Abwicklung der bereits bewilligten Bauvorhaben jetzt um ein halbes Jahr verlängert. Ursprünglich...
Die Bundesregierung sieht keine Notwendigkeit, den Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung gesetzlich zu verbieten. Das geht aus einer Antwort ( 20/3337 ) der Bundesregierung auf eine Kleine...
Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) hat knapp 100 neue Stallmodelle in der kostenfreien Web-Anwendung „BauKost“ veröffentlicht. Darunter sind 44 Stallmodelle zur...
In Bayern gibt es immer weniger Alm- und Alpweideflächen: Steigende Temperaturen, sinkende Auftriebszahlen und fehlendes Weidemanagement haben allein in Oberbayern zwischen 2008 und 2021 1.855 Hektar...
Das BMEL hat Fördermittel bereitgestellt, um kleinen und mittleren Betrieben, die in der Primärproduktion der Landwirtschaft und im Gartenbau tätig sind, Investitionen in den Klimaschutz zu...
Die sogenannte Borchert-Kommission wird den angestrebten Umbau der landwirtschaftlichen Tierhaltung auf Wunsch von Bundesminister Cem Özdemir weiterhin begleiten. Das entsprechende Mandat des...
Niedersachsen führt in der neuen EU-Förderperiode ab 2023 eine Sommerweideprämie für Milchkühe ein. Dies teilte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast in einem Gespräch mit Verbandsvertretern...
Bundesprogramm Nutztierhaltung: Bekanntmachung Nr. 06/22/32 vom 18. Juli 2021. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) beabsichtigt in den Modell- und Demonstrationsvorhaben...
Mit den Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in drei verschiedenen Bundesländern (Brandenburg, Baden-Württemberg und Niedersachsen) habe sich die epidemiologische Situation in Deutschland...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum