Empfehlungen für die Praxis Die Internetseite www.weide-parasiten.de bietet Informationen rund um die Kontrolle von Endoparasiten bei Wiederkäuern mit Weidegang. Der Nutzer kann den Entscheidungsbaum...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Minimierung von Federpicken bei Legehennen Federpicken und Kannibalismus sind in der Legehennenhaltung bekannte Verhaltensstörungen, die zu Stress, Schmerzen, Leistungseinbußen und erhöhter...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Tierschutz in der Haltung von Wiederkäuern So unterschiedlich die einzelnen Wiederkäuerarten und deren Altersgruppen in ihren Ansprüchen an die Haltung sind, so unterschiedlich sind auch die Themen...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Gruppenhaltung – die Ergebnisse Die Umstellung auf eine Gruppenhaltung brachte in den beiden Versuchsbetrieben unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Auf dieser Seite sind die Ergebnisse...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
In Deutschland gibt es erstmals seit 1988 einen Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS). Das Virus wurde bei gehaltenen Wasserbüffeln im Landkreis Märkisch Oderland, Brandenburg durch das zuständige...
Nachrichten...
MuD TierschutzNachrichten
...
MuD TierschutzNachrichten
Sauengesundheit im Fokus Nur wenn Landwirte beständig vorsorgende Maßnahmen in der Tiergesundheit, Haltung und Fütterung sowie im Management umsetzen, lassen sich Stress, Erkrankungen und...
SchweinMuD Tierschutz
Landwirtschaftliche Betriebe können einen wichtigen Beitrag leisten, um ihre Bestände zu schützen. Entscheidend ist die Biosicherheit, vor allem die Hygienemaßnahmen im Stall. Maßgeblich für den...
Kontakt zu den MuD Tierschutz Ihre Angaben Bestätigung 1 2 Betreff * Kommentar * E-Mail * Weiter...
MuD TierschutzService
Zusammenfassung & Empfehlungen Die Gruppenhaltung ferkelführender Sauen wird bisher in Deutschland wenig praktiziert. Sie bietet jedoch die Möglichkeit, das Tierwohl sowohl für die Sauen als auch für...
SchweinMuD Tierschutz
Zusammenfassung und Empfehlungen Bunt ist der Strauß der Maßnahmen, mit denen sich Verhaltensauffälligkeiten wie Federpicken und Kannibalismus in Jung- und Legehennenbetrieben eindämmen lassen....
GeflügelMuD Tierschutz
Notfallmaßnahmen bei Federpicken und Kannibalismus Ist Federpicken in der Herde zu beobachten, muss schnell gehandelt werden, um die Situation zu beruhigen und das Problem zu kontrollieren....
GeflügelMuD Tierschutz
Tierhaltungskennzeichnung Die Haltungsform von Tieren muss künftig angegeben werden – in einem ersten Schritt gilt das für frisches unverarbeitetes Fleisch von Mastschweinen. Weitere Tier- und...
THK
Demonstrationsbetriebe Tierschutz im Bereich Schweinehaltung Ferkelerzeuger und Mäster stehen vor großen Herausforderungen. Neben wirtschaftlichem Druck stehen zunehmend die Haltungsbedingungen im...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe