Neue Beiträge 24.07.2025 Schwein Emotionale Lautäußerungen erkennen Grunzen, Quieken, Kreischen - KI hilft Lautäußerungen von Schweinen zu deuten und Rückschlüsse auf das Wohlbefinden der Tiere zu...
Schwein
Mehr Tierwohl im Stall Ein zukunftsfähiger Stall muss die Tiergesundheit fördern und Verhaltensstörungen verhindern, damit Eingriffe am Tier wie zum Beispiel das Schwanzkupieren oder das Abschleifen...
SchweinSchweinemast
Datenschutzerklärung 1. Warum diese Erklärung? Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieses Internetangebotes. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die...
Datenschutz
Welche Themen finde ich auf der Internet-Seite www.nutztierhaltung.de? Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite. Unsere Internet-Seite heißt: www.nutztierhaltung.de Wir sind das...
Leichte Sprache
Schadnager gezielt und umsichtig bekämpfen In einer ausgemauerten Scheune steht in einer Ecke an der Wand eine Plastikkiste mit einem Loch als Behälter für Köder. Bild: Landpixel Gesunde Tiere, die...
SchweinSchweinemast
Fliegenbekämpfung mit System Fliegen sind ein großes Problem im Stall. Sie übertragen Krankheiten und sorgen für Stress bei den Schweinen. Bild: Landpixel Fliegen im Schweinestall verursachen eine...
SchweinSchweinemast
Das Bundesprogramm Nutztierhaltung BUNTH Mit dem Bundesprogramm Nutztierhaltung werden Forschung und Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls gefördert. Die Reduzierung von Umwelteinwirkungen ist ein...
Bundesprogramm Nutztierhaltung
Netiquette Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ist auch auf den Social Media Plattformen Twitter und YouTube mit eigenen Accounts vertreten. Auf diese Weise soll ein direkter Kontakt...
Impressum
Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung informiert darüber, in welcher Haltungsform die Tiere gehalten wurden, von denen das Fleisch kommt. Sie schafft Transparenz und Klarheit auf den ersten Blick....
Laut Tierschutzgesetz dürfen einem Tier keine Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt werden. Das Tier muss seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen untergebracht werden, ohne dass...
Wie gelingt der Umbau in höhere Haltungsstufen? Schweine, die es sich im Freien gemütlich machen oder im Boden wühlen sind der Wunsch vieler Verbraucher, für die Schweinehaltung idealerweise so...
SchweinSchweinemast
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSchweinemast
Blackout – Vorsorge schützt Tiere und Betrieb Eigentlich gilt die Stromversorgung in Deutschland als eine der sichersten in Europa, trotzdem sollten Betriebe auf einen möglichen Blackout vorbereitet...
SchweinSchweinemast
Funktionssichere Flüssigentmistung Versuchsstand der Uni Hohenheim, mit dem der Entmistungsvorgang in Schweineställen mit Flüssigentmistung simuliert werden kann. Bild: Bastian Kolb Wie es in der...
SchweinSchweinemast
Organisches Beschäftigungsmaterial ist ein Muss Organisches Beschäftigungsmaterial muss in ausreichender Menge vorhanden sein. Die Schweine nutzen das täglich auf dem Boden verteilte Stroh zum...
SchweinSchweinemast