Emissionsminderung im Außenklimastall Eingestreute Außenklimaställe sollten so trocken wie möglich gehalten und verkotete Stellen regelmäßig entmistet werden. Bild: Landpixel Stallum- und Neubauten...
SchweinSchweinemast
Nützliche Strukturen für Mastschweinebuchten Liegeflächen mit unterschiedlichen Buchtenstrukturen, gezielter Beleuchtung, Klimazonen und dem Angebot von Beschäftigungsmaterial stellen für viele...
SchweinSchweinemast
Öffentliche Förderungen - Schafhaltung Es gibt für die Schafhaltung unterschiedliche Förderinstrumente, die zusätzliche Mittel für die Pflege von Flächen, Zucht seltener Rassen oder Investitionen zur...
SchafeFörderungen in der Schafhaltung
Ad libitum oder restriktive Fütterung? Ferkel fressen am Rundtrog. Bild: agrarfoto.com Soll den Schweinen das Futter zur freien Verfügung angeboten werden – ad libitum – oder nur zu begrenzten Zeiten...
SchweinSchweinemast
Wasser als wichtigstes Futtermittel Die Tränken stehen in unterschiedlicher Höhe und im Aktivitätsbereich zur Verfügung. Bild: Landpixel Trinkwasser wird als das wichtigste Futtermittel bezeichnet....
SchweinSchweinemast
Insekten in der Schweinfütterung Die Hauptkomponenten von Insekten sind das proteinhaltige Insektenmehl, Insektenöl und Chitin. Bild: Landpixel Verarbeitetes tierisches Protein (VTP) aus Nutzinsekten...
SchweinSchweinemast
Einsatz von faserreichem Beschäftigungsfutter Heu beschäftigt die Tiere nachhaltig und fördert die Darmgesundheit. Bild: agrarfoto.com Der Einsatz von Faserfuttermitteln über eine zweite...
SchweinSchweinemast
Einsatz von faserreichem Beschäftigungsfutter Heu beschäftigt die Tiere nachhaltig und fördert die Darmgesundheit. Bild: agrarfoto.com Der Einsatz von Faserfuttermitteln über eine zweite...
SchweinSau & Ferkel
Tiergerechte Wasserversorgung Schweine säuft an einer Beckentränke. Bild: Landpixel Die Bedeutung des Wassers als Lebensmittel für Schweine wird oft unterschätzt. Wassermangel und unzureichende...
SchweinSchweinemast
Futter als Beschäftigungsmaterial Stroh dient den Schweinen als Beschäftigunsmaterial im Stall. Bild: agrarfoto.com Eine geeignete Maßnahme, um das Beschäftigungsdefizit von Schweinen zu mindern und...
SchweinSchweinemast
Was sind Faserstoffe? Pelletierte faserreiche Ergänzungsfuttermittel aus Luzerne oder Gras fördern die Darmgesundheit und beschäftigen die Tiere nachhaltig. Bild: LSZ Bloxberg Faserstoffe sind...
SchweinSchweinemast
Was sind Faserstoffe? Pelletierte faserreiche Ergänzungsfuttermittel aus Luzerne oder Gras fördern die Darmgesundheit und beschäftigen die Tiere nachhaltig. Bild: LSZ Bloxberg Faserstoffe sind...
SchweinSau & Ferkel
Welche Nachteile bringt die Faserfütterung mit sich? Ein Nachteil durch die erhöhte Aufnahme von Faserstoffen ist, dass die Stickstoffbilanz sich verschlechtert. Bild: Landpixel Mehr Faser führt zu...
SchweinSchweinemast
Welche Nachteile bringt die Faserfütterung mit sich? Ein Nachteil durch die erhöhte Aufnahme von Faserstoffen ist, dass die Stickstoffbilanz sich verschlechtert. Bild: Landpixel Mehr Faser führt zu...
SchweinSau & Ferkel
Wie verbessern Faserstoffe die Tiergesundheit? Schweine liegen auf Stroh. Bild: Jevtic/iStock/Getty Images Plus via Getty Images Verschiedene Untersuchungen der letzten Jahre konnten zeigen, dass...
SchweinSchweinemast
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum