Aussagekräftige Tierwohl-Indikatoren bei Mastschweinen Schweine bevorzugen eine Trennung von Fress-, Liege-, Aktivitäts- und Kotbereichen. Bild: Landpixel Zur Beurteilung des Tierwohls gibt es eine...
SchweinSchweinemast
Betriebliche Eigenkontrolle bei Mastschweinen Jedes Tier zählt. Bild: Landpixel Die Vorgabe zur betrieblichen Eigenkontrolle hält Halter von Mastschweinen seit 2014 an, anhand geeigneter...
SchweinSchweinemast
Mehr Tierwohl dank Faserstoffen Faserreiches Futtermittel fördert die Tiergesundheit und das Wohl der Tiere. Nach Möglichkeit separat als Beschäftigungsmaterial anbieten. Bild: Landpixel Über die...
SchweinSchweinemast
Newsletter-Archiv Sie haben eine Ausgabe des Newsletters verpasst? Hier können Sie bereits versendete Newsletter nachlesen....
MuD TierschutzService
Ihre Angaben Bestätigung 1 2 Betreff * Kommentar * E-Mail * Weiter...
Kontakt
Stallbau in der Schweinemast Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung Das Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung (BUT) bietet umfassende Förderungen. Auch Mehrkosten, die durch höhere Tierwohlstandards in...
SchweinSchweinemast
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSau & Ferkel
Umbau zum Tierwohlstall - Interview mit Gabriele Mörixman Ein wichtiger Tipp für alle, die über eine Umstellung auf höhere Tierhaltungsstufen nachdenken: Sich ehrlich die Frage stellen: Was will ich?...
SchweinSchweinemast
So profitieren schweinehaltende Betriebe Das Bundesprogramm Umbau der Tierhaltung (BUT) fördert mit bis zu 60 Prozent Stallum- und Neubauten, die Außenklimareize oder Auslauf bieten. Bild: MuD...
SchweinSchweinemast
Veranstalter sind das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt und das Thüringer Landesamt für Landwirtschaft...
Laut §3 Nr. 11 des deutschen Tierschutzgesetzes ist der Einsatz von Stromreizen zur Verhaltenssteuerung verboten, wenn dadurch Schmerzen, Leiden oder Schäden entstehen können. Auch wenn Studien keine...
Tierwohlindikatoren für Legehennen Tierwohl bei Legehennen lässt sich anhand vieler unterschiedlicher Indikatoren erfassen und bewerten. Legehennen werden oft in großen Beständen gehalten. Die Herden...
GeflügelLegehennen
Schwanzbeißen - Ursachen früh erkennen und handeln Bild: Gute Tierbeobachtung hilft, Anzeichen für das Schwanzbeissen beim Schwein früh zu erkennen. Bild: Landpixel Schwanzbeißen bei Schweinen ist...
SchweinSchweinemast
Ferkelerzeugung und Ferkelaufzucht – Ein Überblick Der eigentlichen Schweinemast sind verschiedene Produktionsschritte vorgeschaltet: Vor allem der Ferkelerzeugung und der Ferkelaufzucht kommen hier...
SchweinSau & Ferkel