Strengere Regeln für den Schadstoffausstoß Mit der Neufassung der TA Luft gelten für Tierhaltungen, die nach Immissionsschutzrecht genehmigungspflichtig sind, deutlich strengere Regeln. Bild:...
SchweinSchweinemast
Strengere Regeln für den Schadstoffausstoß Mit der Neufassung der TA Luft gelten für Tierhaltungen, die nach Immissionsschutzrecht genehmigungspflichtig sind, deutlich strengere Regeln. Bild:...
GeflügelLegehennen
Wie sicher muss der Zaun für Mutterkühe sein? Bei der Ausbruchsicherheit von Mutterkuhherden gelten für Weidetiere die gleichen Vorgaben wie bei den Zäunen. Bild: Peter Leitner Weidezäune für...
RindRindermast
Weidezäune für Milchvieh müssen sicher sein Für Milchkühe schüzt in Risikobereichen ein zweireihiger Elektrofestzaun ausreichend vor Ausbrüchen - vorausgesetzt er ist fachlich gut installiert. Die...
RindMilchvieh
Betriebliche Eigenkontrolle bei Sauen und Ferkeln Die Bedeutung der Eigenkontrolle und ihre Durchführung muss zwischen allen Beteiligten deutlich kommuniziert werden. Bild: Landpixel Auch...
SchweinSau & Ferkel
Schweine mit Ringelschwänzen halten Intakte Ringelschwänze gelten als Indikatoren für das Tierwohl in der Schweinehaltung. Bild: BLE, Dominic Menzler Das Kürzen der Schwänze bei Schweinen ist auf...
SchweinSchweinemast
Herdenschutz in der Weidehaltung Praxisgerechte Aufbereitung von Erfahrungen und Schulungen zu Lösungsansätzen für eine Beratung von Landwirtschaftsbetrieben. Laufzeit : 01.11.2020-31.10.2024 Seit...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Natürliche Wege zur Zyklussteuerung Basis einer erfolgreichen Brunstsynchronisation sind vor allem gesunde Tiere und ein gutes Management. Bild: agrarfoto.com Das Hormon PMSG wird schon seit langem...
SchweinSau & Ferkel
Energie sparen, Kosten reduzieren Aufgrund des Ukraine-Kriegs steigen die Energiepreise weltweit. Eine deutliche Entspannung ist bislang nicht in Sicht. Bild: Landpixel Explodierende Preise für...
SchweinSau & Ferkel
Hitzestress im Sauenstall vermeiden Hitzestress ist besonders für säugende Sauen ein Problem. Bild: Aumsama/iStock/Getty Images Plus via Getty Images Es gibt verschiedene grundsätzliche Punkte, an...
SchweinSau & Ferkel
Optimale Geburtsvorbereitung reduziert Ferkelverluste Eine gute Vorbereitung auf die Geburt ist der Grundstein für vitale Ferkel, eine gesunde Sau und somit den betrieblichen Erfolg. Bild: Landpixel...
SchweinSau & Ferkel
So viel mehr kosten tiergerechte Haltungen Die Gesellschaft fordert einen besseren Umgang mit den Tieren und bessere Haltungssysteme – doch die kosten. Bild: Pixabay Paul Anderson Ferkelerzeugungs-...
SchweinSau & Ferkel
Gesunde Klauen beim Schwein Bild: Rudolf Wiedmann Klauenerkrankungen sollten nicht unterschätzt werden. Ob kleine Risse, Entzündungen oder Verletzungen - sie alle erfordern ein Eingreifen. Die...
SchweinSau & Ferkel
Sauen artgemäßes Verhalten ermöglichen Schweine leben in dauerhaften Mutterfamiliengruppen, die nur während des Abferkelns aufgelöst werden. Bild: Landpixel Trotz Domestikation und intensiver Zucht...
SchweinSau & Ferkel
Zukunftsfähige Haltungskonzepte für Sauen und Ferkel Die Gesellschaft fordert einen besseren Umgang mit den Tieren und bessere Haltungssysteme. Eine Sauenhaltung in Gruppen wie im Bild kann einen...
SchweinSau & Ferkel
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutzerklärung Impressum