Verzichten auf das Kupieren des Schwanzes bei Schaflämmern Laufzeit: 01.11.2017 - 30.04.2020 Das Kupieren der Schwänze bei Lämmern ist im Alter von unter acht Tagen nach § 6 Absatz 1 Nummer 3 in...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Netzwerke der Demonstrationsbetriebe Die Demonstrationsbetriebe Tierschutz waren landwirtschaftliche Praxisbetriebe, die innovative, tierschutzrelevante Maßnahmen in der landwirtschaftlichen...
MuD TierschutzNetzwerke Demonstrationsbetriebe
Antibiotikaminimierung in der Masthühnerhaltung durch Schlupf im Stall Laufzeit : 01.02.2023 - 31.01.2025 Ziel des Projektes ist es, durch das Verfahren des Schlupf im Stall die allgemeine...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Beratungsinitiativen Projektphasen der MuD Tierschutz (2014-2024). Bild: BLE Die MuD Tierschutz sind mit acht Beratungsinitiativen gestartet, die mittels innovativer Beratungskonzepte Betriebe bei...
MuD TierschutzBeratungsinitiativen
Service Projektnehmende Hier erhalten Projektnehmende alle Infos zur Außendarstellung der MuD Tierschutz. Informationen für Projektnehmende Kontakt Ihr Kontakt zum Team der MuD Tierschutz....
MuD TierschutzService
Öffentliche Förderungen - Schafhaltung Es gibt für die Schafhaltung unterschiedliche Förderinstrumente, die zusätzliche Mittel für die Pflege von Flächen, Zucht seltener Rassen oder Investitionen zur...
SchafeFörderungen in der Schafhaltung
Öffentliche Förderungen - Ziegen Wirtschaftlich tragfähige Ziegenhaltung ist ein herausforderndes Ziel. Landschaftspflege, die Erhaltungszucht bedrohter Rassen oder Investitionen in eine moderne,...
ZiegenÖffentliche Förderungen in der Ziegenhaltung
Herdenschutz in der Weidehaltung Praxisgerechte Aufbereitung von Erfahrungen und Schulungen zu Lösungsansätzen für eine Beratung von Landwirtschaftsbetrieben Laufzeit : 01.11.2020-31.10.2024 Seit...
MuD TierschutzWissen-Dialog-Praxis
Neue Beiträge 17.04.2025 Rind Licht im Kuhstall Kühe und Menschen brauchen angenehmes Licht in Stall und Melkstand. Die Lichtquelle muss gleichzeitig wirtschaftlich und energiesparend sein. Was ist...
Rind
Milchviehställe tiergerecht und kostensparend beleuchten Tageslicht ist auch eine kostengünstige Beleuchtung im Milchviehstall. Bild: Landpixel Kühe und Menschen brauchen angenehmes Licht in Stall...
RindMilchvieh
Forschende des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) haben dazu die Winteraktivität dieser Insekten auf landwirtschaftlichen Betrieben in...
Folgenabschätzung Die Umsetzung von Tierschutzmaßnahmen ist in der Regel sowohl im Hinblick auf die notwendigen Investitionen als auch im Hinblick auf die laufende Produktion mit Mehraufwand...
Bundesprogramm Nutztierhaltung
Durch BUNTH geförderte Projekte - Geflügel Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch...
Bundesprogramm NutztierhaltungProjekte Geflügel
Durch BUNTH geförderte Projekte - Rind Im Bundesprogramm Nutztierhaltung (BUNTH) werden sowohl Aktivitäten und wissenschaftliche Forschungsarbeiten zur Verbesserung des Tierwohls als auch Maßnahmen...
Bundesprogramm NutztierhaltungProjekte Rind